Grafik Illustration von zwei Personen

Umfrage Geschäfts­straßen verstehen – Geschäfts­straßen stärken

Teilen Sie mit, wie Sie die Karl-Marx-Straße nutzen, was Ihre Erfahrungen sind und was Sie sich hier für die Zukunft wünschen. Die Umfrage ist Teil der Evaluation zum Geschäfts­straßen­management in Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Weiterlesen Umfrage Geschäfts­straßen verstehen – Geschäfts­straßen stärken

Newsletter

Newsletter Juli 2024

Der Juli-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

 

 

Alternative Realitäten III

Ausstellung Alternative Realitäten III

Ausstellung von Schülerarbeiten zur künstlerischen Auseinandersetzung mit der Karl-Marx-Straße

Die künstlerischen Beiträge des Projektes „Alternative Realitäten III“ werden in zwei Ausstellungen im Innen- und Außenbereich der Öffentlichkeit präsentiert: in einer Galerie im Erdgeschoss der Neukölln Arcaden und im Außenbereich an den Baustellenzäunen in der Karl-Marx-Straße.

In drei einwöchigen Workshops erforschten drei siebente Klassen der Zuckmayer-Schule Artefakte im Stadtraum rund um die Karl-Marx-Straße. Die Schüler:innen fotografierten ihre Entdeckungen und erstellten damit künstlerische Collagen und Kunstobjekte. In diesem Jahr leiteten die Architektin Philine Schneider und die Künstlerin Nike Kraft gemeinschaftlich die Workshops.

Feierlich eröffnet wird die Ausstellung in den Neukölln Arcaden am 10.07. um 09:30 Uhr von Bezirksstadträtin Karin Korte in Anwesenheit der Schüler:innen, Lehrkräfte, Freund:innen und Familien der Schülerschaft. Sowohl Vertreter des Stadtentwicklungsamtes als auch der BSG – Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH: Aktives Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee werden zur Präsentation der Ergebnisse anwesend sein.

Die Ausstellung im Innenbereich läuft vom 10. bis 16. Juli und im Außenbereich vom 10. Juli bis 2. September 2024.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Lucia Fischer (aktionkmsneukoelln@gmail.com) oder Helga Elsner (helga.elsner@bezirksamt-neukoelln.de, +49 30 90239-3771).

„Alternative Realitäten III“ wird vom Fachbereich Kultur des Bezirksamtes Neukölln in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Stadtplanung und der Aktion! Karl-Marx-Straße veranstaltet.

Plakat Alternative Realitäten III

Alfred feiert! 2024

Bis in den September hinein laden zahlreiche Veranstaltungen auf dem Alfred-Scholz-Platz zum Begegnen und Erleben ein. Nächstes Event ist am 13. Juli die BLOCK ART PARTY, veranstaltet von Snipes und Outreach.