• BARRIEREFREI
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
  • Ziele
    • Sanierungsgebiet
    • Sanierungsziele
    • Blockkonzepte
      • Block 77
      • Block 151
      • Block 182
    • Planungsgeschichte
    • Leitbild
  • Zentrum
    [AKTION! KARL-MARX-STRASSE] - [A!KMS]
    • Netzwerk
      • Über die A!KMS
      • Lenkungsgruppe
      • Zentrumsdialog
      • karl-marx-strasse.berlin
      • Broadway
    • Standortentwicklung
      • Citymanagement
      • Aktionärsfonds
      • Standortexposé und Imagebefragung
      • Baustellenmarketing
      • Werbeanlagen
      • Schlüsselimmobilien
      • Genehmigung von Vorhaben
    • Aktionen
      • Neustart Karl-Marx-Straße
      • Alfred feiert!
      • 48 Stunden Neukölln
      • Vitrine
      • Schulworkshops
  • Projekte
    • Straßen, Plätze und Grünflächen
      • Alfred-Scholz-Platz
      • Boddinstraße
      • Donaustraße
      • Elbestraße
      • Ganghoferstraße
      • Karl-Marx-Platz
      • Karl-Marx-Straße
      • Kindl-Areal
      • Kindl-Treppe
      • Lohmühlen- und Weichselplatz
      • Neckar-/Isarstraße
      • Protected Bike Lane
      • Richardstraße
      • Rollbergstraße
      • Weichselstraße
      • Weigandufer
      • Weserstraße
      • Wildenbruchplatz
      • mehr …
    • Sport- und Spielplätze
      • Reuterstraße 10
      • Sportplatz Maybachufer
      • mehr …
    • Schule und Jugend
      • Elbe-Schule
      • Blueberry
      • Manege
      • mehr …
  • Mitmachen
    • Beteiligungsverfahren
    • Lenkungsgruppe A!KMS
    • FORUM
    • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee
  • Service
    • Veröffentlichungen
      • Newsletter
      • Sanierungszeitung Karlson
      • Broadway Neukölln
      • Standortexposé
      • Handelsnewsletter
    • Beratung
      • Mieterberatung
      • Genehmigungspflicht
      • Zentrumsrelevante Vorhaben
      • Begrünung von Innenhöfen
      • mehr…
    • Information zur Sanierung
      • Rechtsverordnung
      • Maßnahmenplan (ISEK)
      • Förderung und Finanzierung
      • Entwicklungsrahmen Zentrum
      • mehr …
    • Aktuelles
      • News
      • Baustellennews Karl-Marx-Straße
    • Ansprechpartner
      • Bezirksamt Neukölln
      • BSG, Sanierungsbeauftragte
      • Citymanagement
      • Senatsverwaltung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressearbeit
      • Lenkungsgruppe
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neustart Karl-Marx-Straße

Feiern Sie mit uns die neu gewonnene Aufenthaltsqualität – mit Besichtigung des Rathausturms, einer Outdoor-Ausstellung und musikalischer Begleitung!

Wir laden Sie herzlich ein, am Freitag, dem 26. September 2025, gemeinsam mit uns und allen Mitwirkenden die neu gestaltete Karl-Marx-Straße zu feiern. Wir freuen uns nicht nur über die verbesserte Aufenthaltsqualität, sondern möchten uns auch bei allen bedanken, die dem Standort trotz der Baustelle treu geblieben sind.

Banner Neustart

15:30 bis 16:00 Uhr
Eröffnungsreden auf dem Rathausvorplatz

Stephan Machulik (Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen), Martin Hikel (Bezirksbürgermeister von Neukölln) und Jochen Biedermann (Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr) werden die neue Karl-Marx-Straße offiziell eröffnen.

16:30 bis 20:30 Uhr
Feier auf dem Alfred-Scholz-Platz

Mit musikalischer Begleitung, einer Hüpfburg und der Eröffnung der mehrwöchigen Outdoor-Ausstellung, die Einblicke in die Umbauarbeiten bietet, lassen wir
die Feierlichkeiten stimmungsvoll ausklingen.

Im Rahmen der Ausstellungseröffnung haben Sie zwischen 17:00 und 17:30 Uhr darüber hinaus die Möglichkeit, in informeller Runde mit den Planenden ins Gespräch zu kommen und Fragen zum Umbau der Karl-Marx-Straße zu stellen. Die Bürgerstiftung Neukölln bietet über ihr Projekt „Leicht gemacht“ eine Übersetzung in einfacher Sprache an. Das Angebot richtet sich an alle – auch an Kinder und Jugendliche!

Programm:
16:30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung
ab ca. 16:45 Uhr: Musik (Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben.)
17:00 bis 17:30 Uhr: „Fragen Sie die Planenden“

Besonderheit: Der Blick von oben!

Wer die sanierte Karl-Marx-Straße von oben erleben möchte, kann von 13:30 bis 15:20 Uhr den 12. Stock des Rathausturms besteigen.

Hinweise

  • Die Besteigung des Rathausturms erfolgt auf eigene Gefahr und ist nur mit festem Schuhwerk gestattet. Vor Ort ist ein Formular auszufüllen, in dem dies bestätigt wird.
  • Der Turm kann nur in begleiteten Gruppen von maximal zehn Personen im 15-Minuten-Takt besichtigt werden. Dadurch kann es zu Wartezeiten kommen.
  • Eine Reservierung eines Zeitfensters ist nicht möglich. Daher kann Ihnen die Besteigung des Rathausturms nicht garantiert werden.
  • Treffpunkt ist im 2. OG des Rathausfoyers. Der Zugang erfolgt über den Haupteingang.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Zentrum
  • Netzwerk
    • Über die [A!KMS]
    • Lenkungsgruppe
    • Zentrumsdialog
    • karl-marx-strasse.berlin
    • Broadway
  • Standortentwicklung
    • Citymanagement
    • Aktionärsfonds
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
    • Standortexposé und Imagebefragung
    • Baustellenmarketing
    • Werbeanlagen
    • Schlüsselimmobilien
    • Genehmigung von Vorhaben
  • Aktionen
    • Neustart Karl-Marx-Straße
    • Alfred feiert!
    • 48 Stunden Neukölln
    • Vitrine
    • Schulworkshops
      • Schulworkshops 2025
      • Schulworkshops 2024
      • Schulworkshops 2023
      • Schulworkshops 2022
      • Schulworkshops 2021
      • Schulworkshops 2019
      • Schulworkshops 2018
      • Schulworkshops 2017
      • Schulworkshops 2016
      • Schulworkshops 2015
      • Schulworkshops 2014
      • Schulworkshops 2013
      • Schulworkshops 2012

Ansprechpartner

Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel.: 030 – 90 239 2153
stadtplanung(at)bezirksamt-neukoelln.de

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen IV C 32
Anke Heutling
Württembergische Straße 6-7, 10707 Berlin
Tel.: 030 – 90 173 4914
anke.heutling(at)senstadt.berlin.de

 

BSG Brandenburgische
Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Straße 117 , 12043 Berlin
Tel.: 030 – 685 987 71
kms(at)bsgmbh.com

Lenkungsgruppe
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de

 

Citymanagement
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Richardstraße 5, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 22 197 293
cm(at)aktion-kms.de

Bundesministerum des Inneren, für Bau und Heimat
Städtebau-Förderung
Bezirk Neukölln
Nach oben scrollen