• BARRIEREFREI
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
  • Ziele
    • Sanierungsgebiet
    • Sanierungsziele
    • Blockkonzepte
      • Block 77
      • Block 151
      • Block 182
    • Planungsgeschichte
    • Leitbild
  • Zentrum
    [AKTION! KARL-MARX-STRASSE] - [A!KMS]
    • Netzwerk
      • Über die A!KMS
      • Lenkungsgruppe
      • Zentrumsdialog
      • karl-marx-strasse.berlin
      • Broadway
    • Standortentwicklung
      • Citymanagement
      • Aktionärsfonds
      • Standortexposé und Imagebefragung
      • Vorher-Nachher-Fotos der Karl-Marx-Straße
      • Werbeanlagen
      • Schlüsselimmobilien
      • Genehmigung von Vorhaben
    • Aktionen
      • Neustart Karl-Marx-Straße
      • Alfred feiert!
      • 48 Stunden Neukölln
      • Vitrine
      • Schulworkshops
  • Projekte
    • Straßen, Plätze und Grünflächen
      • Alfred-Scholz-Platz
      • Boddinstraße
      • Donaustraße
      • Elbestraße
      • Ganghoferstraße
      • Karl-Marx-Platz
      • Karl-Marx-Straße
      • Kindl-Areal
      • Kindl-Treppe
      • Lohmühlen- und Weichselplatz
      • Neckar-/Isarstraße
      • Protected Bike Lane
      • Richardstraße
      • Rollbergstraße
      • Weichselstraße
      • Weigandufer
      • Weserstraße
      • Wildenbruchplatz
      • mehr …
    • Sport- und Spielplätze
      • Reuterstraße 10
      • Sportplatz Maybachufer
      • mehr …
    • Schule und Jugend
      • Elbe-Schule
      • Blueberry
      • Manege
      • mehr …
  • Mitmachen
    • Beteiligungsverfahren
    • Lenkungsgruppe A!KMS
    • FORUM
    • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee
  • Service
    • Veröffentlichungen
      • Newsletter
      • Sanierungszeitung Karlson
      • Broadway Neukölln
      • Standortexposé
      • Handelsnewsletter
    • Beratung
      • Mieterberatung
      • Genehmigungspflicht
      • Zentrumsrelevante Vorhaben
      • Begrünung von Innenhöfen
      • mehr…
    • Information zur Sanierung
      • Rechtsverordnung
      • Maßnahmenplan (ISEK)
      • Förderung und Finanzierung
      • Entwicklungsrahmen Zentrum
      • mehr …
    • Aktuelles
      • News
    • Ansprechpartner
      • Bezirksamt Neukölln
      • BSG, Sanierungsbeauftragte
      • Citymanagement
      • Senatsverwaltung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressearbeit
      • Lenkungsgruppe
  • Kontakt
  • Menü Menü

Neustart Karl-Marx-Straße

Rückblick auf die Veranstaltung 

Am 26. September 2025 ging es in der Karl-Marx-Straße außerordentlich feierlich zu. Das Bezirksamt hatte alle Interessierten, Anwohnenden, Gewerbetreibenden sowie am Umbau Beteiligten dazu eingeladen, gemeinsam die Fertigstellung der Umbaumaßnahme zu feiern.

Zu diesem Anlass konnte der Rathausturm bestiegen werden, um vom 12. Stock aus einen Blick auf die „neue” Karl-Marx-Straße zu werfen. Anschließend eröffneten Stephan Machulik (Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen), Martin Hikel (Bezirksbürgermeister von Neukölln) und Jochen Biedermann (Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr) die neu gestaltete Straße gemeinsam.  

Weiter ging es mit Live-Musik auf dem Alfred-Scholz-Platz. Hier wurde die Outdoor-Ausstellung eröffnet, die seit diesem Tag spannende Ein- und Rückblicke in die Baumaßnahme bietet. Zudem hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mit den Planenden in den direkten Austausch zu treten und Fragen zum Umbau zu stellen. Die Bürgerstiftung Neukölln unterstützte hierbei mit ihrem Projekt „Leicht gemacht”. Außerdem auf dem Platz vertreten waren Akteur*innen aus dem Zentrum. So hatte die BSBI, die Berlin School of Business and Innovation, einen Stand aufgebaut, EDEKA hatte sein Glücksrad aufgestellt, der Berliner Büchertisch verschenkte Bücher und der Mitmach-Laden sowie die Lenkungsgruppe informierten und regten zur Beteiligung im Zentrum an.

Noch einmal herzlichen Dank an alle, die mit uns an diesem Tag die Vollendung des Schlüsselprojekts im Sanierungsgebiet gefeiert haben!

Nicht verpassen: Die Outdoor-Ausstellung auf dem Alfred-Scholz-Platz!

Sollten Sie an dem Tag verhindert gewesen sein, haben Sie noch bis Ende Oktober Zeit, die 24 Ausstellungsbanner zu entdecken. 

Neustart Karl-Marx-Straße
Neustart Karl-Marx-Straße
Neustart Karl-Marx-Straße
Neustart Karl-Marx-Straße
Banner Neustart
  • Einladungsflyer (PDF)

Umbau der Karl-Marx-Straße

Mehr Informationen zur Umbaumaßnahme finden Sie hier.

    Zentrum
  • Netzwerk
    • Über die [A!KMS]
    • Lenkungsgruppe
    • Zentrumsdialog
    • karl-marx-strasse.berlin
    • Broadway
  • Standortentwicklung
    • Citymanagement
    • Aktionärsfonds
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
    • Standortexposé und Imagebefragung
    • Vorher-Nachher-Fotos der Karl-Marx-Straße
    • Werbeanlagen
    • Schlüsselimmobilien
    • Genehmigung von Vorhaben
  • Aktionen
    • Neustart Karl-Marx-Straße
    • Alfred feiert!
    • 48 Stunden Neukölln
    • Vitrine
    • Schulworkshops
      • Schulworkshops 2025
      • Schulworkshops 2024
      • Schulworkshops 2023
      • Schulworkshops 2022
      • Schulworkshops 2021
      • Schulworkshops 2020
      • Schulworkshops 2019
      • Schulworkshops 2018
      • Schulworkshops 2017
      • Schulworkshops 2016
      • Schulworkshops 2015
      • Schulworkshops 2014
      • Schulworkshops 2013
      • Schulworkshops 2012

Ansprechpartner

Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel.: 030 – 90 239 2153
stadtplanung(at)bezirksamt-neukoelln.de

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen IV C 32
Anke Heutling
Württembergische Straße 6-7, 10707 Berlin
Tel.: 030 – 90 173 4914
anke.heutling(at)senstadt.berlin.de

 

BSG Brandenburgische
Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Straße 117 , 12043 Berlin
Tel.: 030 – 685 987 71
kms(at)bsgmbh.com

Lenkungsgruppe
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de

 

Citymanagement
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Richardstraße 5, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 22 197 293
cm(at)aktion-kms.de

Bundesministerum des Inneren, für Bau und Heimat
Städtebau-Förderung
Bezirk Neukölln
Nach oben scrollen