News
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee. Aktuelle Nachrichten versenden wir auch monatlich mit dem Newsletter der [Aktion! Karl-Marx-Straße].

Newsletter April 2023
Der April-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

Neue Ausstellung im KinderKünsteZentrum
„SAMMELN + MESSEN + ZÄHLEN + KNOBELN – Mathematik zum Ausprobieren“ heißt die neue Mitmach-Ausstellung, die noch bis zum 31. Oktober 2023 im KinderKünsteZentrum in der Ganghoferstraße zu erleben ist.

Newsletter März 2023
Der März-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

Infoveranstaltung zum Kiezblock Rixdorf am 2.3.
Bezirksstadtrat Jochen Biedermann lädt am 2.3.2023 um 18 Uhr alle Anwohnenden und Interessierten zur Vorstellung und Diskussion der Planungen zum Kiezblock Rixdorf in die Richard-Grundschule am Richardplatz 14 ein.

Bauablauf Karl-Marx-Straße
Infolge der kalten Witterung kommt es bei den laufenden Bauarbeiten zu Verzögerungen in der Bauausführung durch die BVG und die Berliner Wasserbetriebe. Die Sperrung des Ausgangs II des U-Bhf. Rathaus Neukölln wurde bis zum 3.3.2023 verlängert.

Newsletter Januar 2023
Der Januar-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

Frühzeitige Beteiligung Öffentlichkeit B-Plan Block 182
Vom 30.01 bis 17.02.2023 findet die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplanentwurf 8-106 für den Block 182 zwischen Karl-Marx-Straße, Mittelweg, Bornsdorfer Straße und Saltykowstraße statt.

FORUM am 24. Januar 2023
Am 24.01.23 fand das 5. FORUM Karl-Marx-Straße / Sonnenallee statt. Seit einem Jahr wird nun vom Bezirk zu diesem Austausch im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee eingeladen. Rund 40 Personen verfolgten die Videokonferenz an ihren Bildschirmen.

Newsletter Dezember 2022
Der Dezember-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

Fahrradstraße Weserstraße: 1. Bauabschnitt fertiggestellt
Der Abschnitt zum Umbau der Weserstraße zur Fahrradstraße zwischen Pflügerstraße und Fuldastraße wurde am 12. Dezember von Verkehrssenatorin Jarasch, Bezirksbürgermeister Hikel und Bezirksstadtrat Biedermann offiziell eröffnet.

Rückblick Zentrumsdialog am 23.11.
Am 23. November kamen beim Zentrumsdialog der [Aktion! Karl-Marx-Straße] unter dem Thema „Bestehen trotz Krisen – was wir gemeinsam können“ viele interessante Menschen und Perspektiven zusammen.

Newsletter November 2022
Der November-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

Neue Ausgabe des KARLSON erschienen
Die neunte Ausgabe der Sanierungszeitung KARLSON ist erschienen. Diese wird an die Haushalte im Sanierungsgebiet verteilt und ist auch als Online-Ausgabe verfügbar.

Einladung zum Zentrumsdialog der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
Wir laden Sie ein zum Zentrumsdialog am 23. November 2022, von 18 bis 20 Uhr in der Karl-Marx-Straße 84 und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Bitte melden Sie sich an bis zum 16. November unter kms@raumscript.de

Ausstellung Gemischte Gefühle
Bis zum 15. Dezember ist die Ausstellung des KinderKünsteZentrums mit Werken von Neuköllner Kita-Kindern in den Schaufenstern des Ganghofer Kiezes zu sehen.

Ausstellung Schulklassenworkshops „Alternative Realitäten“
Am 10. November eröffnete Bezirksstadträtin Karin Korte in den Neukölln Arcaden die Ausstellung „Alternative Realitäten“ der Schulklassen-Workshops der [A!KMS]. Die Foto-Arbeiten sind noch bis zum 12. November zu sehen.

Newsletter Oktober 2022
Der Oktober-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

Urbane Resilienz gemeinsam stärken
Berlin soll künftig noch widerstandfähiger und flexibler auf die Herausforderungen der Zeit reagieren können. Gute Beispiele aus der Städtebauförderung wurden veröffentlicht.

FORUM am 5. Oktober 2022
Am 5.10.2022 fand das 4. FORUM Karl-Marx-Straße / Sonnenallee statt. Wir freuen uns, dass wir viele Interessierte begrüßen konnten. Eine Zusammenfassung der Veranstaltung finden Sie hier in Kürze.

Newsletter September 2022
Der September-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.