Kindl-Treppe
Die Kindl-Treppe stellt ein weiteres bedeutendes Projekt im Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee dar. Die Treppenanlage überwindet einen Geländesprung von etwa acht Metern Höhe und schafft durch einen Aufzug einen barrierefreien Zugang zum ehemaligen Kindl-Gelände. Damit verkürzen sich die Wege im Quartier, beispielsweise von der Großsiedlung Rollberge und der Boddin-Schule, aber auch für Gäste des Kindl-Geländes vom U-Bahnhof Rathaus Neukölln.
Die feierliche Eröffnung der Treppe fand am 21. Mai 2016 statt – zum bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“.
Die Treppenanlage wurde im Anschluss an ihre Eröffnung künstlerisch gestaltet. In einem Wettbewerb entschied sich eine Jury für die Umsetzung des Entwurfs „Meine Welt – gemeinsam gestalten“ von Anja Röhlng und Nicolas Freitag.
Bereits in drei Schülerworkshops erarbeiteten Kinder und Jugendliche, jeweils begleitet von Künstlern und Architekten, Ideen und Vorschläge zur Gestaltung der Flächen an der Treppenkonstruktion. In diesem Rahmen entstand auch das Kunstprojekt „Es ist eine Wand“.
Kunstprojekt „Es ist eine Wand“ Neukölln 2015
Das Projekt „Es ist eine Wand“ beschäftigte sich im Frühjahr 2015 mit der Kachelwand der Vollguthalle in der Neckarstraße. Schüler*innen der benachbarten Schulen erarbeiteten, unterstützt von Künstlerteams, Gestaltungsentwürfe für Teile der Wand. Im Rahmen des Festivals Junge Kunst NK wurden die Entwürfe auf die Wand gebracht. Das Projekt wurde durchgeführt vom Fachbereich Kultur des Bezirksamts Neukölln in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Stadtplanung und der [Aktion! Karl-Marx-Straße].
Kontakt
BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH
Karl-Marx-Str. 117
12043 Berlin
Tel.: 030 / 68 59 87 71
Fax: 030 / 68 59 87 73
E-Mail: kms(at)bsgmbh.com