• BARRIEREFREI
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
  • Ziele
    • Sanierungsgebiet
    • Sanierungsziele
    • Blockkonzepte
      • Block 77
      • Block 151
      • Block 182
    • Planungsgeschichte
    • Leitbild
  • Zentrum
    [AKTION! KARL-MARX-STRASSE] - [A!KMS]
    • Netzwerk
      • Über die A!KMS
      • Lenkungsgruppe
      • Zentrumsdialog
      • karl-marx-strasse.berlin
      • Broadway
    • Standortentwicklung
      • Citymanagement
      • Aktionärsfonds
      • Standortexposé und Imagebefragung
      • Baustellenmarketing
      • Werbeanlagen
      • Schlüsselimmobilien
      • Genehmigung von Vorhaben
    • Aktionen
      • Neustart Karl-Marx-Straße
      • Alfred feiert!
      • 48 Stunden Neukölln
      • Vitrine
      • Schulworkshops
  • Projekte
    • Straßen, Plätze und Grünflächen
      • Alfred-Scholz-Platz
      • Boddinstraße
      • Donaustraße
      • Elbestraße
      • Ganghoferstraße
      • Karl-Marx-Platz
      • Karl-Marx-Straße
      • Kindl-Areal
      • Kindl-Treppe
      • Lohmühlen- und Weichselplatz
      • Neckar-/Isarstraße
      • Protected Bike Lane
      • Richardstraße
      • Rollbergstraße
      • Weichselstraße
      • Weigandufer
      • Weserstraße
      • Wildenbruchplatz
      • mehr …
    • Sport- und Spielplätze
      • Reuterstraße 10
      • Sportplatz Maybachufer
      • mehr …
    • Schule und Jugend
      • Elbe-Schule
      • Blueberry
      • Manege
      • mehr …
  • Mitmachen
    • Beteiligungsverfahren
    • Lenkungsgruppe A!KMS
    • FORUM
    • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee
  • Service
    • Veröffentlichungen
      • Newsletter
      • Sanierungszeitung Karlson
      • Broadway Neukölln
      • Standortexposé
      • Handelsnewsletter
    • Beratung
      • Mieterberatung
      • Genehmigungspflicht
      • Zentrumsrelevante Vorhaben
      • Begrünung von Innenhöfen
      • mehr…
    • Information zur Sanierung
      • Rechtsverordnung
      • Maßnahmenplan (ISEK)
      • Förderung und Finanzierung
      • Entwicklungsrahmen Zentrum
      • mehr …
    • Aktuelles
      • News
      • Baustellennews Karl-Marx-Straße
    • Ansprechpartner
      • Bezirksamt Neukölln
      • BSG, Sanierungsbeauftragte
      • Citymanagement
      • Senatsverwaltung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressearbeit
      • Lenkungsgruppe
  • Kontakt
  • Menü Menü
abgeschlossen

Weserstraße 176

Der neu gestaltete Kinderspielplatz in der Weserstraße 176 besteht seit Mai 2013.

Bereits im Mai 2011 wurde bei einem organisierten Treffen auf dem Kinderspielplatz den Nutzenden sowie den Anwohnenden die Möglichkeit gegeben, sich an den Planungen zut Sanierung und Umgestaltung des Platzes zu beteiligen. Sehr hilfreich dafür war, dass die Abteilung Jugend seit zwei Jahren ein Projekt zur Bespielung des Spielplatzes finanzierte. Dadurch waren die Pädagog*innen und Sozialarbeiter*innen von Gangway e.V. (Straßensozialarbeit in Berlin) bestens über den Nutzer- und Anwohnerkreis informiert. Sie konnten die Menschen vorab über das Vorhaben im Kiez informieren und zum Termin einladen.

Beteiligung

Innerhalb von zwei Treffen stellten die Kitaleiterinnen und Erzieherinnen die Vorstellungen der Kinder vor. Die Ideen wurden den Planenden anhand von Wunschzeichnungen der Kinder präsentiert. Dabei wurden auch spontane Ideen im Gespräch mit den Kindern festgehalten, um sie in der Bearbeitung zu berücksichtigen.
Anschließend wurden die Umgestaltungspläne in den Räumen von Gangway in der Hobrechtstraße vorgestellt. Alle Beteiligten waren sich sehr schnell einig, dass der Entwurf mit allen Details genau so umgesetzt werden soll.

Präsentation

Bei der Planung wurde insbesondere der große Wunsch nach Wasser berücksichtigt und thematisiert, was in der Weserstraße namensbedingt auch naheliegt.

Nun gibt es nach Fertigstellung einen Wasser-/Matschbereich aus Sandsteinen, ein Wackelfloß, eine mosaikbestückte Betonkletter- Krake mit Netzen und Bootsmasten, kleine Betonelemente als Krabbe, Fisch und Welle, eine Doppelschaukel, eine Hängematte, ein Spielhaus mit Rutsche sowie einen Sitzpavillon mit einem stilisierten Piratenhut als Dach.

Darüber hinaus wurden die Kinder beteiligt, indem sie unter Anleitung des Künstlers der Firma StockundStein, Herrn Schmidt, Figuren entwarfen und bauten. So konnten unter anderem Köpfe von Klabauterfrauen und -männern auf dem Spielplatz aufgestellt werden.

Spielplatz Weserstraße

Für die älteren Kinder wurde der Bolzplatz mit einem Kunststoffbelag hergestellt und die andere Hälfte der alten Bolzfläche für Volleyball, Badminton und Streetball ausgestattet. Zusätzlich zu einem großen Kletterdrehkarussell ist neben dem Eingangsbereich eine Tischtennisplatte aufgestellt worden.

Sitzgelegenheiten für Groß und Klein ergänzen in verschiedenen Ausführungen das umfangreiche Angebot.

Sportplatz Weserstraße

    Projekte
  • Straßen, Plätze und Grünflächen
    • Alfred-Scholz-Platz
    • Boddinstraße
    • Donaustraße
    • Elbestraße
    • Ganghoferstraße
    • Karl-Marx-Platz
    • Karl-Marx-Straße
    • Kindl-Areal
    • Kindl-Konglomerat
    • Kindl-Treppe
    • Lohmühlen- und Weichselplatz
    • Neckar-/Isarstraße
    • Neuköllner Tor
    • Passage
    • Protected Bike Lane
    • Richardstraße
    • Rollbergstraße
    • Weichselstraße
    • Weigandufer
    • Weserstraße
    • Wildenbruchplatz
  • Sport- und Spielplätze
    • Innsportplatz
    • Sportplatz Maybachufer
    • Weserstraße 176
    • Reuterstraße 10
    • Pflüger- und Weichselstr. 39
    • Finowstr. 30
    • Finowstr. 6
    • Anzengruberstraße
    • Wildenbruchplatz „Wilder Mann“
    • Herrnhuter Weg
  • Schule und Jugend
    • Rixdorfer Schule (Elterncafé)
    • Blueberry
    • Campus Rütli
    • Elbe-Schule
    • Ernst-Abbe-Schule
    • Manege
    • Kinder- und Familieneinrichtung Karl-Marx-Straße 52

Ansprechpartner

Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel.: 030 – 90 239 2153
stadtplanung(at)bezirksamt-neukoelln.de

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen IV C 32
Anke Heutling
Württembergische Straße 6-7, 10707 Berlin
Tel.: 030 – 90 173 4914
anke.heutling(at)senstadt.berlin.de

 

BSG Brandenburgische
Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Straße 117 , 12043 Berlin
Tel.: 030 – 685 987 71
kms(at)bsgmbh.com

Lenkungsgruppe
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de

 

Citymanagement
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Richardstraße 5, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 22 197 293
cm(at)aktion-kms.de

Bundesministerum des Inneren, für Bau und Heimat
Städtebau-Förderung
Bezirk Neukölln
Nach oben scrollen