News
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee. Aktuelle Nachrichten versenden wir auch monatlich mit dem Newsletter der [Aktion! Karl-Marx-Straße].

Ausstellung Gemischte Gefühle
Bis zum 15. Dezember ist die Ausstellung des KinderKünsteZentrums mit Werken von Neuköllner Kita-Kindern in den Schaufenstern des Ganghofer Kiezes zu sehen.

Ausstellung Schulklassenworkshops „Alternative Realitäten“
Am 10. November eröffnete Bezirksstadträtin Karin Korte in den Neukölln Arcaden die Ausstellung „Alternative Realitäten“ der Schulklassen-Workshops der [A!KMS]. Die Foto-Arbeiten sind noch bis zum 12. November zu sehen.

Newsletter Oktober 2022
Der Oktober-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

Urbane Resilienz gemeinsam stärken
Berlin soll künftig noch widerstandfähiger und flexibler auf die Herausforderungen der Zeit reagieren können. Gute Beispiele aus der Städtebauförderung wurden veröffentlicht.

FORUM am 5. Oktober 2022
Am 5.10.2022 fand das 4. FORUM Karl-Marx-Straße / Sonnenallee statt. Wir freuen uns, dass wir viele Interessierte begrüßen konnten. Eine Zusammenfassung der Veranstaltung finden Sie hier in Kürze.

Newsletter September 2022
Der September-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

Lenkungsgruppe vor Ort am 13. Juli
Am 13. Juli lud die Lenkungsgruppe zur die „Lenkungsgruppe vor Ort“ ein. Der Rundgang führte unter dem Thema „Städtische Freiräume“ zu interessanten Menschen und Orten im Zentrum.

Newsletter Juli 2022
Der Juli-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

Mehrzweckgebäude der Elbeschule beim Tag der Architektur
Das im Rahmen des Sanierungsgebiets geförderte neue Mehrzweckgebäude der Elbeschule kann am Tag der Architektur am 25. Juni 2022 besichtigt werden.

Newsletter März 2022
Der März-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

Potenzial Lokal – 13. Ausgabe des BROADWAY erschienen
In diesen Tagen ist die neue Ausgabe des Magazins BROADWAY Neukölln erschienen.

Newsletter Dezember 2021
Der Dezember-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

24 x Neukölln – ein etwas anderer Adventskalender
Seit dem ersten Dezember stellt „Unternehmen Neukölln“ ein Neuköllner Unternehmen pro Tag vor. Diese bieten dort besondere Angebote und Rabatte, die mit dem Losungswort „24 x Neukölln" eingelöst werden können!

Newsletter November 2021
Der November-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

Filmpremiere „Die Außerirdischen“
Am 29. September 2021 feierte der Film „Die Außerirdischen“ der diesjährigen Schulworkshops im Kino Passage Premiere. Nun kann er auch auf unserer Internetseite angesehen werden.

Entscheidung Kindl Konglomerat gefallen
Der städtebauliche Entwurf für das Kindl Konglomerat ist entschieden. Am 25.10. wurde der Beitrag „KINDL-Hallen“ als Grundlage für die weiteren Planungen auf dem Grundstück der ehemaligen Vollguthallen ausgewählt.

Mit Poesie rund um den Alfred-Scholz-Platz
Die Kiezpoeten haben mit Unterstützung der [Aktion! Karl-Marx-Straße] einen Audioguide entwickelt, mit dem die Umgebung rund um den Alfred-Scholz-Platz erkundet werden kann.

Newsletter Oktober 2021
Der Oktober-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.

Entscheidung zum Kindl Konglomerat
Die drei beteiligten Teams haben ihre finalen städtebaulichen Entwürfe abgegeben. Die Entscheidung zum Ergebnis wird am Montag, den 25.10.2021 im Rahmen der zweiten Planungswerkstatt ab ca. 18:00 Uhr vor Ort vorgestellt.

BERLIN KARL-MARX-PLATZ an der Neuköllner Oper
Am 9. Oktober feiert das BERLIN KARL-MARX-PLATZ Premiere an der Neuköllner Oper. Es ist ein Singspiel über das Verschwinden der Arbeiter*innenklasse und eine Liebeserklärung an viele verloren gegangene Träume der 90er in Berlin.