• BARRIEREFREI
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
  • Ziele
    • Sanierungsgebiet
    • Sanierungsziele
    • Blockkonzepte
      • Block 77
      • Block 151
      • Block 182
    • Planungsgeschichte
    • Leitbild
  • Zentrum
    [AKTION! KARL-MARX-STRASSE] - [A!KMS]
    • Netzwerk
      • Über die A!KMS
      • Lenkungsgruppe
      • Zentrumsdialog
      • karl-marx-strasse.berlin
      • Broadway
    • Standortentwicklung
      • Citymanagement
      • Aktionärsfonds
      • Standortexposé und Imagebefragung
      • Baustellenmarketing
      • Werbeanlagen
      • Schlüsselimmobilien
      • Genehmigung von Vorhaben
    • Aktionen
      • Alfred feiert!
      • 48 Stunden Neukölln
      • Vitrine
      • Schulworkshops
  • Projekte
    • Straßen, Plätze und Grünflächen
      • Alfred-Scholz-Platz
      • Boddinstraße
      • Donaustraße
      • Elbestraße
      • Ganghoferstraße
      • Karl-Marx-Platz
      • Karl-Marx-Straße
      • Kindl-Areal
      • Kindl-Treppe
      • Lohmühlen- und Weichselplatz
      • Neckar- / Isarstraße
      • Protected Bike Lane
      • Richardstraße
      • Rollbergstraße
      • Weichselstraße
      • Weigandufer
      • Weserstraße
      • Wildenbruchplatz
      • mehr …
    • Sport- und Spielplätze
      • Reuterstraße 10
      • Sportplatz Maybachufer
      • mehr …
    • Schule und Jugend
      • Elbe-Schule
      • Blueberry
      • Manege
      • mehr …
  • Mitmachen
    • Beteiligungsverfahren
    • Lenkungsgruppe A!KMS
    • FORUM
    • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee
  • Service
    • Veröffentlichungen
      • Newsletter
      • Sanierungszeitung Karlson
      • Broadway Neukölln
      • Standortexposé
      • Handelsnewsletter
    • Beratung
      • Mieterberatung
      • Genehmigungspflicht
      • Zentrumsrelevante Vorhaben
      • Begrünung von Innenhöfen
      • mehr…
    • Information zur Sanierung
      • Rechtsverordnung
      • Maßnahmenplan (ISEK)
      • Förderung und Finanzierung
      • Entwicklungsrahmen Zentrum
      • mehr …
    • Aktuelles
      • News
      • Baustellennews Karl-Marx-Straße
    • Ansprechpartner
      • Bezirksamt Neukölln
      • BSG, Sanierungsbeauftragte
      • Citymanagement
      • Senatsverwaltung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressearbeit
      • Lenkungsgruppe
  • Kontakt
  • Menü Menü

Events auf dem Alfred-Scholz-Platz

Dreh- und Angelpunkt des schrittweisen Umbaus der Karl-Marx-Straße zwischen der Lahnstraße im Süden und dem Hermannplatz im Norden ist der Alfred-Scholz-Platz, dessen Umbau im April 2014 abgeschlossen wurde. Der Platz, der vor seinem Umbau noch Platz der Stadt Hof hieß, wirkte zuvor wie ein verbreiteter Gehweg, kaum als Platz wahrnehmbar und war bei den meisten Neuköllner*innen unbekannt. Die [Aktion! Karl-Marx-Straße] hat ihn zum Mittelpunkt der Karl-Marx-Straße ausgebaut und seine städtebauliche Position betont. Mittlerweile hat er sich auch als beliebter Veranstaltungsort etabliert. Er wird besonders von Mai bis September mit Märkten, kleineren Festivals oder Musik-Events bespielt.

Weitere Informationen finden Sie auch hier:

www.alfred-scholz-platz.berlin

Ihr Event auf dem Alfred-Scholz-Platz

Weitere Aktivitäten auf dem Alfred-Scholz-Platz sind willkommen, denn der Platz soll sich weiter als zentraler Ort des Feierns und Zusammentreffens für die Bewohnerschaft von Nord-Neukölln etablieren.

Um die nötigen Genehmigungen für eine Veranstaltung zu erhalten, gibt das Citymanagement der [Aktion! Karl-Marx-Straße] Hilfestellungen und informiert über Zuständigkeiten und Rahmenbedingungen.

Besonders freuen wir uns über Ihre Idee, wenn sie qualitätsvoll das schon vorhandene Angebot an der Karl-Marx-Straße ergänzt (z.B. durch Kunst, Kultur, Handarbeit, Frischwaren, …), ansprechend gestaltet wird und einen lokalen Bezug durch die Einbindung von lokalen Akteur*innen/Netzwerken oder lokalen/regionalen Produkten herstellt.

Im nachfolgend verlinkten Leitfaden finden Sie Informationen zu den inhaltlichen und technischen Rahmenbedingungen für Veranstaltungen auf dem Platz. Außerdem hat das Citymanagement der [Aktion! Karl-Marx-Straße] die Zuständigkeiten bei Einholung der notwendigen Genehmigungen für Sie zusammengestellt.

  • Leitfaden Bespielung Alfred-Scholz-Platz (PDF; 1,7 MB)
  • Plan der möglichen Veranstaltungsfläche (PDF; 1,7 MB)

Das Citymanagement berät Sie gern! Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.

Kontakt

Citymanagement der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Richardstr. 5
12043 Berlin

Tel.: 030 / 22197-293
Fax: 030 / 22197-295
E-Mail: cm(at)aktion-kms.de

Weitere Merkblätter und Formulare

  • Liste der nötigen Unterlagen
  • Veranstaltererklärung
  • Veranstaltungsantrag
  • Antrag für eine öffentliche Veranstaltung im Freien (Lärmschutz)
  • Antrag auf Marktfestsetzung
  • GEMA-Antrag zur Musiknutzungen
  • Antrag zum Verkauf von Lebensmitteln
  • Merkblatt zum Verkauf von Lebensmitteln
  •  Merkblatt der Feuerwehr
  • Infos der Berliner Wasserwerke (falls Wasser bei Ihrer Veranstaltung benötigt wird)
  • Plan zur Aufstellung von Ständen
    Zentrum
  • Netzwerk
    • Über die [A!KMS]
    • Lenkungsgruppe
    • Zentrumsdialog
    • karl-marx-strasse.berlin
    • Broadway
  • Standortentwicklung
    • Citymanagement
    • Aktionärsfonds
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
    • Standortexposé und Imagebefragung
    • Baustellenmarketing
    • Werbeanlagen
    • Schlüsselimmobilien
    • Genehmigung von Vorhaben
  • Aktionen
    • Alfred feiert!
    • 48 Stunden Neukölln
    • Vitrine
    • Schulworkshops
      • Schulworkshops 2021
      • Schulworkshops 2019
      • Schulworkshops 2018
      • Schulworkshops 2017
      • Schulworkshops 2016
      • Schulworkshops 2015
      • Schulworkshops 2014
      • Schulworkshops 2013
      • Schulworkshops 2012

Ansprechpartner

Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel.: 030 – 90 239 2153
stadtplanung(at)bezirksamt-neukoelln.de

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen IV C 32
Anke Heutling
Württembergische Straße 6-7, 10707 Berlin
Tel.: 030 – 90 173 4914
anke.heutling(at)senstadt.berlin.de

 

BSG Brandenburgische
Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Straße 117 , 12043 Berlin
Tel.: 030 – 685 987 71
kms(at)bsgmbh.com

Lenkungsgruppe
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de

 

Citymanagement
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Richardstraße 5, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 22 197 293
cm(at)aktion-kms.de

Bundesministerum des Inneren, für Bau und Heimat
Städtebau-Förderung
Bezirk Neukölln
Nach oben scrollen