• IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
  • Ziele
    • Sanierungsgebiet
    • Sanierungsziele
    • Blockkonzepte
      • Block 77
      • Block 151
      • Block 182
    • Planungsgeschichte
    • Leitbild
  • Zentrum
    [AKTION! KARL-MARX-STRASSE] - [A!KMS]
    • Netzwerk
      • Über die A!KMS
      • Lenkungsgruppe
      • Treffen der A!KMS
      • Newsletter und Broadway
      • Pressespiegel
      • Hilfen
    • Standortentwicklung
      • Citymanagement
      • Aktionärsfonds
      • Standortexposé und Imagebefragung
      • Baustellenmarketing
      • Werbeanlagen
      • Schlüsselimmobilien
      • Genehmigung von Vorhaben
    • Aktionen
      • Alfred feiert!
      • 48 Stunden Neukölln
      • Vitrine
      • Schulworkshops
  • Projekte
    • Straßen, Plätze und Grünflächen
      • Alfred-Scholz-Platz
      • Donaustraße
      • Elbestraße
      • Ganghoferstraße
      • Karl-Marx-Platz
      • Karl-Marx-Straße
      • Kindl-Treppe
      • Kindl-Areal
      • Lohmühlen- und Weichselplatz
      • Neckar- / Isarstraße
      • Neuköllner Tor
      • Passage
      • Protected Bike Lane
      • Richardstraße
      • Thomasstraße
      • Weichselstraße
      • Weigandufer
      • Weserstraße
      • Wildenbruchplatz
    • Sport- und Spielplätze
      • Käpt’n Blaubär
      • Anzengruberstraße
      • mehr …
    • Schule und Jugend
      • Elbeschule
      • Blueberry Inn
      • Manege
      • mehr …
  • Mitmachen
    • Beteiligungsverfahren
    • Lenkungsgruppe A!KMS
    • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee
  • Service
    • Veröffentlichungen
      • Newsletter
      • Sanierungszeitung Karlson
      • Broadway Neukölln
      • Standortexposé
      • Handelsnewsletter
    • Beratung
      • Mieterberatung
      • Begrünung von Innenhöfen
      • Fassadenleitfaden
      • Werbeanlagen
      • mehr…
    • Information zur Sanierung
      • Studien
      • Maßnahmenplan (ISEK)
      • Förderung und Finanzierung
      • Entwicklungsrahmen
      • mehr …
    • Aktuelles
      • News
      • Baustellennews Karl-Marx-Straße
    • Ansprechpartner
      • Bezirksamt Neukölln
      • BSG, Sanierungsbeauftragte
      • Citymanagement
      • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Menü Menü

Lenkungsgruppe der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Die Lenkungsgruppe ist das Akteursgremium der [Aktion! Karl-Marx-Straße]. In ihr beraten die Akteur*innen der Karl-Marx-Straße – Anwohner*innen, Gewerbetreibende, Händler*innen, Dienstleister*innen, Eigentümer(-vertreter*innen), Mietervertreter*innen und Kulturschaffende – die zentralen Projekte und Planungen für die Neuprofilierung der Karl-Marx-Straße. Die Lenkungsgruppe ist die Interessenvertretung des Hauptzentrums Karl-Marx-Straße und der „think tank“ der [Aktion! Karl-Marx-Straße].

Treffen der Lenkungsgruppe

Die Lenkungsgruppe trifft sich in der Regel jeden zweiten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr in den Räumen des Citymanagements der [Aktion! Karl-Marx-Straße], Richardstr. 5, 12043 Berlin.

Interessierte sind herzlich willkommen, an den Treffen der Lenkungsgruppe teilzunehmen und sich in den Prozess einzubringen.

Nächster Termin: 9. Februar 2021

Achtung: Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie finden die Treffen derzeit als Videokonferenz statt. Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum 8. Februar 2021 bei der Sanierungsbeauftragten BSG mbH: kms@bsgmbh.com

Kontakt

Lenkungsgruppe Standortgemeinschaft/Beteiligungsgremium der [Aktion! Karl-Marx-Straße] lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de.

Die Ergebnisse der Treffen können Sie über den Download der unten stehenden Protokolle erfahren.

Die derzeit gewählten Mitglieder der Lenkungsgruppe sind: Annette Beccard (Eigentümervertreterin), Wilhelm Laumann (Mietervertreter), Helmut Große Inkrott (Schwerpunkt Fahrradverkehr), Dr. Martin Steffens (Schwerpunkt Kultur), Axel von Zepelin (Anwohner), nicht auf dem Bild: Alexander Ullrich (Centermanagement Neukölln Arcaden), Dr. Rainer Gebhardt (Schwerpunkt Gesundheitswirtschaft)

Aufgaben der Lenkungsgruppe

Aufgabe der Lenkungsgruppen-Mitglieder ist es …

… sich gemeinsam und aktiv an dem Entwicklungsprozess zu beteiligen, der zum Ziel hat, die Stärken der Karl-Marx-Straße und ihres Umfeldes herauszuarbeiten und zu verfestigen und ihre Schwächen abzubauen. Ziel ist die Neuprofilierung des Berliner Hauptzentrums entsprechend der drei Leitbildsäulen „Handeln – Interessen bündeln“, „Begegnen – Platz schaffen!“ und „Erleben – Vielfalt stärken!“ (aus dem Leitbild 2020 der [Aktion! Karl-Marx-Straße]) zu entwickeln. Diese Ziele wollen sie gemeinsam, verantwortungsbewusst und beharrlich erreichen.

In diesem Zusammenhang bringt die Lenkungsgruppe die Interessen des Standorts und ihre eigenen Projekte und Projektideen in den Entwicklungsprozess ein. Sie wird frühzeitig von der Verwaltung über Planungen und Vorgänge im Sanierungsgebiet informiert, erörtert übergreifende Themen oder einzelne, konkrete Sachverhalte und fordert ggf. (weiterführende) Information ein von verantwortlichen, relevanten und/oder autorisierten Akteur*innen, positioniert sich zu Sachverhalten gegenüber den genannten Akteur*innen, was ggf. auch die Presse und die Öffentlichkeit sein kann, gibt Anregungen und äußert Bedenken zur Vorbereitung und/oder Durchführung von Sanierungsmaßnahmen.

Die Lenkungsgruppe ist über Abgesandte vertreten in unterschiedlichen Jurys und Gremien und nimmt auf diesem Wege als Sachpreisrichter*innen und Sachverständige an Wettbewerbsverfahren teil.

Im Rahmen der monatlichen Treffen informieren das Citymanagement der [Aktion! Karl-Marx-Straße], das Stadtentwicklungsamt und der Gebietsbetreuer des Aktiven Zentrums und Sanierungsteilgebietes regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in ihren Verantwortungsbereichen.

Aber auch Themen wie z.B. die Mietenentwicklung, auch in Verbindung mit der energetischen Gebäudesanierung bzw. anderen Modernisierungsmaßnahmen, oder das Thema veränderte Zusammensetzung der Bewohnerschaft im Gebiet usw. spielen immer wieder eine Rolle.

Und gerade bei diesen Themen zeigt sich, dass die unterschiedlichen Sichtweisen in der Regel jeweils nachvollziehbar und begründet sind. Allein: In diesem Kreis Lösungsansätze zu erwägen, die zu Win-win-Ergebnissen für alle betroffenen Akteure führen könnten, ist nicht einfach.

Dennoch: Auch konträre Gespräche sind ein Mehrwert! Die unterschiedlichen Blickwinkel eröffnen neue Gedanken und Möglichkeiten, was für den gesamten Prozess ein Gewinn ist.

Die Spielregeln für die Diskussionsrunden der Lenkungsgruppe können Sie hier herunterladen:

  • „Spiel“-Regeln (PDF)

Rechtsgrundlage der Lenkungsgruppe

In Verbindung mit städtebaulichen Sanierungsverfahren gemäß Baugesetzbuch, also einem Verfahren, wie es jetzt auch im Gebiet Karl-Marx-Straße durchgeführt wird, räumt der Gesetzgeber den Verfahrensbetroffenen bestimmte Rechte ein: Hierzu gehören ein umfangreiches Informationsrecht und auch das Recht, gehört zu werden und Vorschläge zu unterbreiten. Allerdings haben die Betroffenen keinerlei Stimmrecht in Bezug auf Entscheidungen, ob und wie und wann geplante Maßnahmen durchgeführt werden.

Betroffene bzw. Akteur*innen im Sinne des Gesetzes sind alle Wohnungs- und Gewerbemieter*innen, Eigentümer*innen, Pächter*innen, Selbständige, Angestellte usw. in dem ausgewiesenen Gebiet. Damit die Betroffenen ihre Mitwirkungsrechte nachhaltig und erfolgreich in ihrem Sinne wahrnehmen können, ermöglicht das Land Berlin die Bündelung der Interessen der Akteur*innen in einem Sanierungsgebiet in einer gemeinsamen, mit der Verwaltung vernetzten Interessenvertretung. Die Verwaltung stellt den Betroffenen die erforderlichen (Sach)Mittel und Räumlichkeiten zur Arbeitsfähigkeit zur Verfügung.

  • Geschäftsordnung der Lenkungsgruppe (PDF; 850 KB)

Download Protokolle

Protokolle der Treffen der Lenkungsgruppe

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 11. August 2020

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 9. Juni 2020

Anlage (Signa-Broschüre) zum Protokoll vom 9. Juni 2020

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 21. April 2020

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 10. März 2020

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 14. Januar 2020

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 10. Dezember 2019

Projektstruktur Umbau Karl-Marx-Straße (SGA) / Sanierung Tunneldeckenabdichtung (BVG), 26. November 2019

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 12. November 2019

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 8. Oktober 2019

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 9. Juli 2019

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 14. Mai 2019

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 9. April 2019

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 12. März 2019

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 12. Februar 2019

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 11. Dezember 2018

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 13. November 2018

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 11.9.2018 und Anlage zum Protokoll 11.9.2018 Weihnachtsbeleuchtung

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 14.08.2018

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 12.06.2018

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 08.05.2018

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 13.02.2018

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 09.01.2018

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 12.12.2017 (114 KB)

Protokoll der Lenkungsgruppe vom 14.11.2017 (130 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 12.09.2017 (75 KB)

Protokoll LG_Workshop am 18.07.2017 (98 KB)

Ideenentwicklung Ergebnis LG_Workshop am 18.07.2017 (90 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 08.08.2017 (77 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 11.07.2017 (103 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 13.06.2017 (75 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 09.05.2017 ( 75 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 11.04.2017 (96 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 14.03.2017 (69 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 14.02.2017

Protokoll Lenkungsgruppe 13.12.2016 (93 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 08.11.2016 (100 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 13.10.2016 (90 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 09.08.2016 (89 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 10.05.2016 (50 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 12.04.2016 (97 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 08.03.2016 (87 KB)

Fragebogen Fahrradfahren und Fahrräder abstellen in der Karl-Marx-Straße (28 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 09.02.2016 (56 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 10.11.2015 (79 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 13.10.2015 (115 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 08.09.2015 (94 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 11.08.2015 (109 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 14.07.2015 (128 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 09.06.2015 (116 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 12.05.2015 (91 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 14.04.2015 (105 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 10.02.2015 (61 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 13.01.2015 (123 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 11.11.2014 (168 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 14.10.2014 (133 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 09.09.2014 (96 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 12.08.2014 (75 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 08.07.2014 (142 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 10.06.2014 (103 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 13.05.2014 (99 KB)

* Anlage Maßnahmen Sanierungsgebiet (53 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 08.04.2014 (220 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 11.03.2014 (120 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 11.02.2014 (70 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 14.01.2014 (153 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 10.12.2013 (113 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 12.11.2013 (91 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 08.10.2013 (186 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 10.09.2013 (127 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 13.08.2013 (74 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 09.07.13 (103 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 11.06.13 (173 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 14.05.13 (87 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 09.04.13 (121 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 12.03.13 (77 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 12.02.13 (92 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 08.01.13 (177 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 13.11.12 (145 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 09.10.12 (160 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 11.09.12 (90 KB)

Protokoll Lenkungsgruppe 14.08.12 (90 KB)

Protokoll Lenkungsruppe 10.07.12 (17 KB)

Anlage Umbau Richard- Ganghoferstraße 10.07.12 (6,7 MB)

Anlage Entwicklung Leitbild Handel 10.07.12 (1,9 MB)

Protokoll Lenkungsruppe 12.06.12 (172 KB)

    Mitmachen
  • Beteiligungsverfahren
  • Lenkungsgruppe A!KMS
  • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee

Ansprechpartner

Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel. 030 – 90 239 2153
stadtplanung(at)bezirksamt-neukoelln.de

Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung und Wohnen IVC 34

Anke Heutling
Württembergische Straße 6, 10707 Berlin
Tel.: 030 – 90 139 4914
anke.heutling(at)sensw.berlin.de

 

BSG Brandenburgische
Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Straße 117, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 685 987 71
kms(at)bsgmbh.com

Lenkungsgruppe
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de

 

Citymanagement
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Richardstr. 5, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 22 197 293
cm(at)aktion-kms.de

Bundesministerum des Inneren, für Bau und Heimat
Städtebau-Förderung
Bezirk Neukölln
be Berlin
Nach oben scrollen