• IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
  • Ziele
    • Sanierungsgebiet
    • Sanierungsziele
    • Blockkonzepte
      • Block 77
      • Block 151
      • Block 182
    • Planungsgeschichte
    • Leitbild
  • Zentrum
    [AKTION! KARL-MARX-STRASSE] - [A!KMS]
    • Netzwerk
      • Über die A!KMS
      • Lenkungsgruppe
      • Zentrumsdialog
      • Deine Läden brauchen Dich!
      • Broadway
      • Pressespiegel
      • Hilfen
    • Standortentwicklung
      • Citymanagement
      • Aktionärsfonds
      • Standortexposé und Imagebefragung
      • Baustellenmarketing
      • Werbeanlagen
      • Schlüsselimmobilien
      • Genehmigung von Vorhaben
    • Aktionen
      • Alfred feiert!
      • 48 Stunden Neukölln
      • Vitrine
      • Schulworkshops
  • Projekte
    • Straßen, Plätze und Grünflächen
      • Alfred-Scholz-Platz
      • Boddinstraße
      • Donaustraße
      • Elbestraße
      • Ganghoferstraße
      • Karl-Marx-Platz
      • Karl-Marx-Straße
      • Kindl-Konglomerat
      • Kindl-Areal
      • Lohmühlen- und Weichselplatz
      • Neckar- / Isarstraße
      • Protected Bike Lane
      • Richardstraße
      • Rollbergstraße
      • Thomasstraße
      • Weichselstraße
      • Weigandufer
      • Weserstraße
      • Wildenbruchplatz
      • mehr …
    • Sport- und Spielplätze
      • Käpt’n Blaubär
      • Sportplatz Maybachufer
      • mehr …
    • Schule und Jugend
      • Elbeschule
      • Blueberry Inn
      • Manege
      • mehr …
  • Mitmachen
    • Beteiligungsverfahren
    • Lenkungsgruppe A!KMS
    • FORUM
    • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee
  • Service
    • Veröffentlichungen
      • Newsletter
      • Sanierungszeitung Karlson
      • Broadway Neukölln
      • Standortexposé
      • Handelsnewsletter
    • Beratung
      • Mieterberatung
      • Genehmigungspflicht
      • Zentrumsrelevante Vorhaben
      • Begrünung von Innenhöfen
      • mehr…
    • Information zur Sanierung
      • Rechtsverordnung
      • Maßnahmenplan (ISEK)
      • Förderung und Finanzierung
      • Entwicklungsrahmen Zentrum
      • mehr …
    • Aktuelles
      • News
      • Baustellennews Karl-Marx-Straße
    • Ansprechpartner
      • Bezirksamt Neukölln
      • BSG, Sanierungsbeauftragte
      • Citymanagement
      • Senatsverwaltung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressearbeit
      • Lenkungsgruppe
  • Kontakt
  • Menü Menü

50/50 – Wir verdoppeln Ihren Einsatz!

Aktionärsfonds der [Aktion! Karl-Marx-Straße] 2023

Haben Sie Lust, die Karl-Marx-Straße aktiv mitzugestalten? Benötigen Sie Unterstützung, um Ihre Geschäftsidee Wirklichkeit werden zu lassen?

Dann bewerben Sie sich jetzt um eine Förderung aus dem Aktionärsfonds 2023!

Ob die Anschaffung einer neuen Werbeanlage für Ihr Geschäft oder eine neue Gestaltung ihres Gebäudes durch kleinere Baumaßnahmen an der Fassade oder die Durchführung von Veranstaltungen – es gibt hunderte gute Ideen, die Karl-Marx-Straße zu beleben.

Im Rahmen des Aktionärsfonds 2023 stehen in der zweiten Jahreshälfte für kleinere und größere Projekte und Aktionen bis zu 10.000 € Fördermittel bereit. Bis zu 50 % Ihrer Projektkosten können gefördert werden. Unterstützt werden Ideen, die aufgrund ihrer Größenordnung, Gestaltung oder anderer Merkmale eine besondere Wirkung auf das gesamte Zentrum Karl-Marx-Straße haben.

Sie können Ihren Aktionärsfonds-Antrag ab sofort einreichen. Über alle Anträge entscheidet im Anschluss die Aktionärsfonds-Jury. Die Umsetzung der Projekte kann nach einem positiven Jurybescheid voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2023 erfolgen.

Haben Sie eine gute Idee und wollen wissen, ob Ihr Projekt von uns gefördert werden kann? Dann melden Sie sich jetzt bei der [Aktion! Karl-Marx-Straße] und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Nachfolgend finden Sie den kompletten Aufruf:

  • Aufruf Aktionärsfonds 2023 (PDF)
  • Antrag Aktionärsfonds 2023 (Word)
  • Finazierungskonzept 2023 (Excel)

Gute Beispiele

Die [Aktion! Karl-Marx-Straße] hat in einer Broschüre gute Beispiele geförderter Projekte zusammengestellt. Hier können Sie sich inspirieren lassen, wenn auch Sie sich für den Aktionärsfonds bewerben möchten:

  • Aktionärsfonds im Bund-Länder-Förderprogramm „Aktive Zentren“ in Berlin – Best Practices (PDF; 2,4 MB)

Ansprechpartnerinnen

Citymanagement der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
Tina Steinke / Susann Liepe
Richardstr. 5
12043 Berlin
Tel.: 030 / 22197-293
E-Mail: cm(at)aktion-kms.de

    Zentrum
  • Netzwerk
    • Über die [A!KMS]
    • Lenkungsgruppe
    • Zentrumsdialog
    • Deine Läden brauchen Dich!
    • Broadway
    • Pressespiegel
    • Hilfen
  • Standortentwicklung
    • Citymanagement
    • Aktionärsfonds
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
    • Standortexposé und Imagebefragung
    • Baustellenmarketing
    • Werbeanlagen
    • Schlüsselimmobilien
    • Genehmigung von Vorhaben
  • Aktionen
    • Alfred feiert!
    • 48 Stunden Neukölln
    • Vitrine
    • Schulworkshops
      • Schulworkshops 2021
      • Schulworkshops 2019
      • Schulworkshops 2018
      • Schulworkshops 2017
      • Schulworkshops 2016
      • Schulworkshops 2015
      • Schulworkshops 2014
      • Schulworkshops 2013
      • Schulworkshops 2012

Ansprechpartner

Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel. 030 – 90 239 2153
stadtplanung(at)bezirksamt-neukoelln.de

Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung und Wohnen IVC 34

Anke Heutling
Württembergische Straße 6, 10707 Berlin
Tel.: 030 – 90 139 4914
anke.heutling(at)sensw.berlin.de

 

BSG Brandenburgische
Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Straße 117, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 685 987 71
kms(at)bsgmbh.com

Lenkungsgruppe
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de

 

Citymanagement
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Richardstr. 5, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 22 197 293
cm(at)aktion-kms.de

Bundesministerum des Inneren, für Bau und Heimat
Städtebau-Förderung
Bezirk Neukölln
Nach oben scrollen