• IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
  • Ziele
    • Sanierungsgebiet
    • Sanierungsziele
    • Blockkonzepte
      • Block 77
      • Block 151
      • Block 182
    • Planungsgeschichte
    • Leitbild
  • Zentrum
    [AKTION! KARL-MARX-STRASSE] - [A!KMS]
    • Netzwerk
      • Über die A!KMS
      • Lenkungsgruppe
      • Treffen der A!KMS
      • Newsletter und Broadway
      • Pressespiegel
      • Hilfen
    • Standortentwicklung
      • Citymanagement
      • Aktionärsfonds
      • Standortexposé und Imagebefragung
      • Baustellenmarketing
      • Werbeanlagen
      • Schlüsselimmobilien
      • Genehmigung von Vorhaben
    • Aktionen
      • Alfred feiert!
      • 48 Stunden Neukölln
      • Vitrine
      • Schulworkshops
  • Projekte
    • Straßen, Plätze und Grünflächen
      • Alfred-Scholz-Platz
      • Donaustraße
      • Elbestraße
      • Ganghoferstraße
      • Karl-Marx-Platz
      • Karl-Marx-Straße
      • Kindl-Treppe
      • Kindl-Areal
      • Lohmühlen- und Weichselplatz
      • Neckar- / Isarstraße
      • Neuköllner Tor
      • Passage
      • Protected Bike Lane
      • Richardstraße
      • Thomasstraße
      • Weichselstraße
      • Weigandufer
      • Weserstraße
      • Wildenbruchplatz
    • Sport- und Spielplätze
      • Käpt’n Blaubär
      • Anzengruberstraße
      • mehr …
    • Schule und Jugend
      • Elbeschule
      • Blueberry Inn
      • Manege
      • mehr …
  • Mitmachen
    • Beteiligungsverfahren
    • Lenkungsgruppe A!KMS
    • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee
  • Service
    • Veröffentlichungen
      • Newsletter
      • Sanierungszeitung Karlson
      • Broadway Neukölln
      • Standortexposé
      • Handelsnewsletter
    • Beratung
      • Mieterberatung
      • Begrünung von Innenhöfen
      • Fassadenleitfaden
      • Werbeanlagen
      • mehr…
    • Information zur Sanierung
      • Studien
      • Maßnahmenplan (ISEK)
      • Förderung und Finanzierung
      • Entwicklungsrahmen
      • mehr …
    • Aktuelles
      • News
      • Baustellennews Karl-Marx-Straße
    • Ansprechpartner
      • Bezirksamt Neukölln
      • BSG, Sanierungsbeauftragte
      • Citymanagement
      • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Menü Menü
abgeschlossen

Kindl-Treppe

Die Kindl-Treppe ist eines der wichtigen Projekte im Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee. Die neue Treppenanlage überwindet einen Geländesprung von etwa acht Metern Höhe und schafft durch einen Aufzug einen barrierefreien Zugang zum ehemaligen Kindl-Gelände. Damit verkürzen sich die Wege im Quartier, beispielsweise von der Großsiedlung Rollberge und der Boddin-Schule, aber auch für Gäste des Kindl-Geländes vom U-Bahnhof Rathaus Neukölln.

Die Bauarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Am 21. Mai 2016 wurde die Treppe zum bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ feierlich eröffnet.

Weitere Informationen zur Treppenanlage

Die Treppenanlage wird ab Mai 2016 künstlerisch gestaltet. In einem Wettbewerb entschied sich eine Jury für die Umsetzung des Entwurfs „Meine Welt – gemeinsam gestalten“ von Anja Röhlng und Nicolas Freitag.

Weitere Informationen unter www.mwnk.de

Bereits in drei Schülerworkshops erarbeiteten Kinder und Jugendliche, jeweils begleitet von Künstlern und Architekten, Ideen und Vorschläge zur Gestaltung der Flächen an der Treppenkonstruktion. In diesem Rahmen entstand auch das Kunstprojekt „Es ist eine Wand“.

Kunstprojekt „Es ist eine Wand“ Neukölln 2015

Das Projekt „Es ist eine Wand“ beschäftigte sich im Frühjahr 2015 mit der Kachelwand der Vollguthalle in der Neckarstraße. Schüler und Schülerinnen der benachbarten Schulen erarbeiteten, unterstützt von Künstlerteams, Gestaltungsentwürfe für Teile der Wand. Im Rahmen des Festivals Junge Kunst NK wurden die Entwürfe auf die Wand gebracht. Das Projekt wurde durchgeführt vom Fachbereich Kultur des Bezirksamtes Neukölln in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Stadtplanung und der [Aktion! Karl-Marx-Straße].

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kontakt

BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Karl-Marx-Str. 117
12043 Berlin

Tel.: 030 / 68 59 87 71
Fax: 030 / 68 59 87 73
E-Mail: kms(at)bsgmbh.com

    Projekte
  • Straßen, Plätze und Grünflächen
    • Alfred-Scholz-Platz
    • Donaustraße
    • Elbestraße
    • Ganghoferstraße
    • Karl-Marx-Platz
    • Karl-Marx-Straße
    • Kindl-Treppe
    • Kindl-Areal
    • Lohmühlen- und Weichselplatz
    • Neckar- / Isarstraße
    • Neuköllner Tor
    • Passage
    • Protected Bike Lane
    • Richardstraße
    • Thomasstraße
    • Weichselstraße
    • Weigandufer
    • Weserstraße
    • Wildenbruchplatz
  • Sport- und Spielplätze
    • Innsportplatz
    • Sportplatz Maybachufer
    • Weserstraße 176
    • Reuterstraße 10 (Käptn Blaubär)
    • Pflüger- und Weichselstr. 39
    • Finowstr. 30
    • Finowstr. 6
    • Anzengruberstraße
    • Wildenbruchplatz (Wilder Mann)
  • Schule und Jugend
    • Rixdorfer Schule (Elterncafé)
    • Blueberry Inn
    • Campus Rütli
    • Elbe-Grundschule
    • Ernst-Abbe-Schule
    • Manege
    • Kinder- und Familienzentrum Karl-Marx-Straße 52

Ansprechpartner

Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel. 030 – 90 239 2153
stadtplanung(at)bezirksamt-neukoelln.de

Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung und Wohnen IVC 34

Anke Heutling
Württembergische Straße 6, 10707 Berlin
Tel.: 030 – 90 139 4914
anke.heutling(at)sensw.berlin.de

 

BSG Brandenburgische
Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Straße 117, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 685 987 71
kms(at)bsgmbh.com

Lenkungsgruppe
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de

 

Citymanagement
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Richardstr. 5, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 22 197 293
cm(at)aktion-kms.de

Bundesministerum des Inneren, für Bau und Heimat
Städtebau-Förderung
Bezirk Neukölln
Nach oben scrollen