• IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
  • Ziele
    • Sanierungsgebiet
    • Sanierungsziele
    • Blockkonzepte
      • Block 77
      • Block 151
      • Block 182
    • Planungsgeschichte
    • Leitbild
  • Zentrum
    [AKTION! KARL-MARX-STRASSE] - [A!KMS]
    • Netzwerk
      • Über die A!KMS
      • Lenkungsgruppe
      • Zentrumsdialog
      • Deine Läden brauchen Dich!
      • Broadway
      • Pressespiegel
      • Hilfen
    • Standortentwicklung
      • Citymanagement
      • Aktionärsfonds
      • Standortexposé und Imagebefragung
      • Baustellenmarketing
      • Werbeanlagen
      • Schlüsselimmobilien
      • Genehmigung von Vorhaben
    • Aktionen
      • Alfred feiert!
      • 48 Stunden Neukölln
      • Vitrine
      • Schulworkshops
  • Projekte
    • Straßen, Plätze und Grünflächen
      • Alfred-Scholz-Platz
      • Boddinstraße
      • Donaustraße
      • Elbestraße
      • Ganghoferstraße
      • Karl-Marx-Platz
      • Karl-Marx-Straße
      • Kindl-Konglomerat
      • Kindl-Areal
      • Lohmühlen- und Weichselplatz
      • Neckar- / Isarstraße
      • Protected Bike Lane
      • Richardstraße
      • Rollbergstraße
      • Thomasstraße
      • Weichselstraße
      • Weigandufer
      • Weserstraße
      • Wildenbruchplatz
      • mehr …
    • Sport- und Spielplätze
      • Käpt’n Blaubär
      • Sportplatz Maybachufer
      • mehr …
    • Schule und Jugend
      • Elbeschule
      • Blueberry Inn
      • Manege
      • mehr …
  • Mitmachen
    • Beteiligungsverfahren
    • Lenkungsgruppe A!KMS
    • FORUM
    • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee
  • Service
    • Veröffentlichungen
      • Newsletter
      • Sanierungszeitung Karlson
      • Broadway Neukölln
      • Standortexposé
      • Handelsnewsletter
    • Beratung
      • Mieterberatung
      • Genehmigungspflicht
      • Zentrumsrelevante Vorhaben
      • Begrünung von Innenhöfen
      • mehr…
    • Information zur Sanierung
      • Rechtsverordnung
      • Maßnahmenplan (ISEK)
      • Förderung und Finanzierung
      • Entwicklungsrahmen Zentrum
      • mehr …
    • Aktuelles
      • News
      • Baustellennews Karl-Marx-Straße
    • Ansprechpartner
      • Bezirksamt Neukölln
      • BSG, Sanierungsbeauftragte
      • Citymanagement
      • Senatsverwaltung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressearbeit
      • Lenkungsgruppe
  • Kontakt
  • Menü Menü
in Planung

Kinder- und Familieneinrichtung
Karl-Marx-Straße 52

(aktualisiert am 25.09.2020)

Status
Prüfung der Machbarkeit

Stand der Umsetzung
Erarbeitung Nutzungskonzept, Ermittlung Kostenrahmen, Erarbeitung Trägermodell

Voraussichtlicher Abschluss der Baumaßnahmen
2027

Bereits 2011 wurde von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sowie vom Bezirk als Sanierungsziel festgelegt, auf dem Grundstück der Baulücke Karl-Marx-Straße 52 ein Kinder- und Familienzentrum zu errichten. Dieses Ziel wurde nachfolgend mit einem Bebauungsplan rechtlich gesichert. Demnach soll die Baulücke, die derzeit mit einem Parkplatz belegt ist, mit einem bis zu sechsgeschossigen Gebäude geschlossen werden. Das Gebäude dürfen nur Einrichtungen für Kinder und Familien nutzen. Ein Problem bei der Umsetzung war, dass das Grundstück privaten Eigentümern gehörte, die zunächst andere Pläne hatten. Im Sommer 2019 ist es schließlich gelungen, das Grundstück für das Land mit Mitteln der Städtebauförderung zu erwerben. Dies war der Startschuss für die Wiederaufnahme der Planungen.

Neun Jahre nach den ersten Planungen musste das Jugendamt die Bedarfe nun noch einmal prüfen und aktualisieren. Im Ergebnis werden weiterhin ein Familienzentrum und ein Familiencafé sowie eine Kita die wesentlichen Nutzungen in dem neuen Gebäude sein. Zusätzlich sollen hier eine Familienberatungsstelle und der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst Nord-Neukölln einziehen.

Die Machbarkeitsstudie von 2011 wurde mittlerweile aktualisiert (Stand September 2020) und damit die notwendigen Flächen und voraussichtlichen Gesamtkosten für die Umsetzung ermittelt. Auf dieser Grundlage kann der Bezirk nun eine Finanzierung aus der Städtebauförderung beantragen. Derzeit muss der Bezirk noch einen Träger und Betreiber für das Gebäude und die Einrichtungen finden. Die weiteren Planungen und der Zeitplan sollen dann gemeinsam mit dem künftigen Träger ausgearbeitet werden. Es ist geplant, das Projekt im Jahr 2027 abzuschließen.

Machbarkeitsstudie für den Neubau einer Kinder- und Familieneinrichtung in der Karl-Marx-Straße 52 (PDF)

Kontakt

BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Karl-Marx-Str. 117
12043 Berlin

Tel.: 030 / 68 59 87 71
Fax: 030 / 68 59 87 73
E-Mail: kms(at)bsgmbh.com

    Projekte
  • Straßen, Plätze und Grünflächen
    • Alfred-Scholz-Platz
    • Donaustraße
    • Elbestraße
    • Boddinstraße
    • Ganghoferstraße
    • Karl-Marx-Platz
    • Karl-Marx-Straße
    • Kindl-Konglomerat
    • Kindl-Treppe
    • Kindl-Areal
    • Lohmühlen- und Weichselplatz
    • Neckar- / Isarstraße
    • Neuköllner Tor
    • Passage
    • Protected Bike Lane
    • Richardstraße
    • Rollbergstraße
    • Thomasstraße
    • Weichselstraße
    • Weigandufer
    • Weserstraße
    • Wildenbruchplatz
  • Sport- und Spielplätze
    • Innsportplatz
    • Sportplatz Maybachufer
    • Weserstraße 176
    • Reuterstraße 10 (Käptn Blaubär)
    • Pflüger- und Weichselstr. 39
    • Finowstr. 30
    • Finowstr. 6
    • Anzengruberstraße
    • Wildenbruchplatz (Wilder Mann)
    • Herrnhuter Weg
  • Schule und Jugend
    • Rixdorfer Schule (Elterncafé)
    • Blueberry Inn
    • Campus Rütli
    • Elbe-Grundschule
    • Ernst-Abbe-Schule
    • Manege
    • Kinder- und Familieneinrichtung Karl-Marx-Straße 52

Ansprechpartner

Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel. 030 – 90 239 2153
stadtplanung(at)bezirksamt-neukoelln.de

Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung und Wohnen IVC 34

Anke Heutling
Württembergische Straße 6, 10707 Berlin
Tel.: 030 – 90 139 4914
anke.heutling(at)sensw.berlin.de

 

BSG Brandenburgische
Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Straße 117, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 685 987 71
kms(at)bsgmbh.com

Lenkungsgruppe
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de

 

Citymanagement
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Richardstr. 5, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 22 197 293
cm(at)aktion-kms.de

Bundesministerum des Inneren, für Bau und Heimat
Städtebau-Förderung
Bezirk Neukölln
Nach oben scrollen