• BARRIEREFREI
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
  • Ziele
    • Sanierungsgebiet
    • Sanierungsziele
    • Blockkonzepte
      • Block 77
      • Block 151
      • Block 182
    • Planungsgeschichte
    • Leitbild
  • Zentrum
    [AKTION! KARL-MARX-STRASSE] - [A!KMS]
    • Netzwerk
      • Über die A!KMS
      • Lenkungsgruppe
      • Zentrumsdialog
      • karl-marx-strasse.berlin
      • Broadway
    • Standortentwicklung
      • Citymanagement
      • Aktionärsfonds
      • Standortexposé und Imagebefragung
      • Baustellenmarketing
      • Werbeanlagen
      • Schlüsselimmobilien
      • Genehmigung von Vorhaben
    • Aktionen
      • Alfred feiert!
      • 48 Stunden Neukölln
      • Vitrine
      • Schulworkshops
  • Projekte
    • Straßen, Plätze und Grünflächen
      • Alfred-Scholz-Platz
      • Boddinstraße
      • Donaustraße
      • Elbestraße
      • Ganghoferstraße
      • Karl-Marx-Platz
      • Karl-Marx-Straße
      • Kindl-Areal
      • Kindl-Treppe
      • Lohmühlen- und Weichselplatz
      • Neckar- / Isarstraße
      • Protected Bike Lane
      • Richardstraße
      • Rollbergstraße
      • Weichselstraße
      • Weigandufer
      • Weserstraße
      • Wildenbruchplatz
      • mehr …
    • Sport- und Spielplätze
      • Reuterstraße 10
      • Sportplatz Maybachufer
      • mehr …
    • Schule und Jugend
      • Elbe-Schule
      • Blueberry
      • Manege
      • mehr …
  • Mitmachen
    • Beteiligungsverfahren
    • Lenkungsgruppe A!KMS
    • FORUM
    • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee
  • Service
    • Veröffentlichungen
      • Newsletter
      • Sanierungszeitung Karlson
      • Broadway Neukölln
      • Standortexposé
      • Handelsnewsletter
    • Beratung
      • Mieterberatung
      • Genehmigungspflicht
      • Zentrumsrelevante Vorhaben
      • Begrünung von Innenhöfen
      • mehr…
    • Information zur Sanierung
      • Rechtsverordnung
      • Maßnahmenplan (ISEK)
      • Förderung und Finanzierung
      • Entwicklungsrahmen Zentrum
      • mehr …
    • Aktuelles
      • News
      • Baustellennews Karl-Marx-Straße
    • Ansprechpartner
      • Bezirksamt Neukölln
      • BSG, Sanierungsbeauftragte
      • Citymanagement
      • Senatsverwaltung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressearbeit
      • Lenkungsgruppe
  • Kontakt
  • Menü Menü
in Planung

Rollbergstraße

(aktualisiert am 28. März 2025)

Status
In Planung

Stand der Umsetzung
Erarbeitung Rahmenbedingungen und Maßnahmenziele („Steckbriefe“), vsl. im Herbst 2025 Beauftragung einer Vorstudie (Untersuchung von Maßnahmenumfang und Zeitplanung).

Voraussichtlicher Abschluss der Baumaßnahmen
Noch offen

Der Umbau der Rollbergstraße ist im grundlegenden Maßnahmenplan für das Sanierungsgebiet (Integriertes Stadtentwicklungskonzept – ISEK) enthalten.

Da die städtebauliche Sanierung nur Schritt für Schritt umgesetzt werden kann, werden Maßnahmenziele im laufenden Prozess überprüft, konkretisiert und bei Bedarf auch modifiziert. Die Rollbergstraße gehört zum einen zu den Straßen im Sanierungsgebiet, die einen besonderen Erneuerungsbedarf haben, und zum anderen zu den Vorhaben, die im verbleibenden Förderzeitraum noch umgesetzt werden sollen. Die Zielsetzung ist wie auch für die Boddin- und Weichselstraße eine barrierefreie fußgänger- und fahrradfreundliche Umgestaltung, die Verbesserung der Gestaltungs- und Aufenthaltsqualität sowie die Anpassung des Straßenraums an die Anforderungen des Klimawandels. Im Fokus der Maßnahme stehen dabei sowohl die Fahrbahn als auch die Gehwegbereiche.

Für alle diese Umbaumaßnahmen sind frühzeitige und umfassende Beteiligungsphasen der Öffentlichkeit vorgesehen.

Ausgangsbedingungen

Entlang der Rollbergstraße finden sich sowohl Wohnnutzungen als auch gewerbliche Nutzungen. Die Rollbergstraße ist eine wichtige Erschließungsstraße für einige Schlüsselimmobilien im Zentrumsbereich der Karl-Marx-Straße.

Insgesamt wird der vorhandene Straßenraum in seinem baulichen Zustand den aktuellen Anforderungen nicht gerecht. Das Kopfsteinpflaster mit Fugenverguss ist nur eingeschränkt fahrradfreundlich und es fehlen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Die Bebauung zwischen Karl-Marx- und Hans-Schiftan-Straße wirkt aufgrund vieler fensterloser Fassaden abweisend. Weiter westlich wird das öffentliche Straßenland besonders in den Abendstunden von längeren Warteschlangen für die kulturellen Nutzungen belegt, was auch mit Lärmbelästigungen verbunden ist.

Mit dem Neubau des BUND-Gebäudes wird dieser Abschnitt der Straße eine neue städtebauliche Fassung erhalten. Für die Erneuerung der Rollbergstraße müssen der Schutz der Wohnfunktion und die Sicherung der verkehrlichen Erschließung der anliegenden Nutzungen abgewogen werden. Eine besondere Aufmerksamkeit muss dem Eingangsbereich zum Kindl-Areal gewidmet werden.

Steckbrief Rollbergstraße

Kontakt

BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Karl-Marx-Str. 117
12043 Berlin

Tel.: 030 / 68 59 87 71
Fax: 030 / 68 59 87 73
E-Mail: kms(at)bsgmbh.com

    Projekte
  • Straßen, Plätze und Grünflächen
    • Alfred-Scholz-Platz
    • Boddinstraße
    • Donaustraße
    • Elbestraße
    • Ganghoferstraße
    • Karl-Marx-Platz
    • Karl-Marx-Straße
    • Kindl-Areal
    • Kindl-Konglomerat
    • Kindl-Treppe
    • Lohmühlen- und Weichselplatz
    • Neckar- / Isarstraße
    • Neuköllner Tor
    • Passage
    • Protected Bike Lane
    • Richardstraße
    • Rollbergstraße
    • Weichselstraße
    • Weigandufer
    • Weserstraße
    • Wildenbruchplatz
  • Sport- und Spielplätze
    • Innsportplatz
    • Sportplatz Maybachufer
    • Weserstraße 176
    • Reuterstraße 10
    • Pflüger- und Weichselstr. 39
    • Finowstr. 30
    • Finowstr. 6
    • Anzengruberstraße
    • Wildenbruchplatz „Wilder Mann“
    • Herrnhuter Weg
  • Schule und Jugend
    • Rixdorfer Schule (Elterncafé)
    • Blueberry
    • Campus Rütli
    • Elbe-Schule
    • Ernst-Abbe-Schule
    • Manege
    • Kinder- und Familieneinrichtung Karl-Marx-Straße 52

Ansprechpartner

Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel.: 030 – 90 239 2153
stadtplanung(at)bezirksamt-neukoelln.de

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen IV C 32
Anke Heutling
Württembergische Straße 6-7, 10707 Berlin
Tel.: 030 – 90 173 4914
anke.heutling(at)senstadt.berlin.de

 

BSG Brandenburgische
Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Straße 117 , 12043 Berlin
Tel.: 030 – 685 987 71
kms(at)bsgmbh.com

Lenkungsgruppe
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de

 

Citymanagement
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Richardstraße 5, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 22 197 293
cm(at)aktion-kms.de

Bundesministerum des Inneren, für Bau und Heimat
Städtebau-Förderung
Bezirk Neukölln
Nach oben scrollen