• IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
  • Ziele
    • Sanierungsgebiet
    • Sanierungsziele
    • Blockkonzepte
      • Block 77
      • Block 151
      • Block 182
    • Planungsgeschichte
    • Leitbild
  • Zentrum
    [AKTION! KARL-MARX-STRASSE] - [A!KMS]
    • Netzwerk
      • Über die A!KMS
      • Lenkungsgruppe
      • Treffen der A!KMS
      • Newsletter und Broadway
      • Pressespiegel
      • Hilfen
    • Standortentwicklung
      • Citymanagement
      • Aktionärsfonds
      • Standortexposé und Imagebefragung
      • Baustellenmarketing
      • Werbeanlagen
      • Schlüsselimmobilien
      • Genehmigung von Vorhaben
    • Aktionen
      • Alfred feiert!
      • 48 Stunden Neukölln
      • Vitrine
      • Schulworkshops
  • Projekte
    • Straßen, Plätze und Grünflächen
      • Alfred-Scholz-Platz
      • Donaustraße
      • Elbestraße
      • Ganghoferstraße
      • Karl-Marx-Platz
      • Karl-Marx-Straße
      • Kindl-Treppe
      • Kindl-Areal
      • Lohmühlen- und Weichselplatz
      • Neckar- / Isarstraße
      • Neuköllner Tor
      • Passage
      • Protected Bike Lane
      • Richardstraße
      • Thomasstraße
      • Weichselstraße
      • Weigandufer
      • Weserstraße
      • Wildenbruchplatz
    • Sport- und Spielplätze
      • Käpt’n Blaubär
      • Anzengruberstraße
      • mehr …
    • Schule und Jugend
      • Elbeschule
      • Blueberry Inn
      • Manege
      • mehr …
  • Mitmachen
    • Beteiligungsverfahren
    • Lenkungsgruppe A!KMS
    • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee
  • Service
    • Veröffentlichungen
      • Newsletter
      • Sanierungszeitung Karlson
      • Broadway Neukölln
      • Standortexposé
      • Handelsnewsletter
    • Beratung
      • Mieterberatung
      • Begrünung von Innenhöfen
      • Fassadenleitfaden
      • Werbeanlagen
      • mehr…
    • Information zur Sanierung
      • Studien
      • Maßnahmenplan (ISEK)
      • Förderung und Finanzierung
      • Entwicklungsrahmen
      • mehr …
    • Aktuelles
      • News
      • Baustellennews Karl-Marx-Straße
    • Ansprechpartner
      • Bezirksamt Neukölln
      • BSG, Sanierungsbeauftragte
      • Citymanagement
      • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Menü Menü

48 Stunden Neukölln

48 Stunden Neukölln ist ein Forum für künstlerische Projekte aller Sparten der Berliner Kunstszene. Das seit 1999 stattfindende Festival fördert Kunst, die einen Beitrag zu aktuellen gesellschaftlichen Themen leistet und diese reflektiert. Es bindet alle Bevölkerungsgruppen ein – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und sozialer Stellung. Das Festival steht für ein weltoffenes, kulturelles Miteinander in Berlin-Neukölln.

48 Stunden Neukölln vom 18.-20. Juni 2021

48 Stunden Neukölln findet im Jahr 2021 voraussichtlich vom 18.-20. Juni 2021 statt. Aufgrund der Pandemie-Situation ist die Lage für Kulturveranstaltungen derzeit sehr unübersichtlich. Das Team von 48 Stunden Neukölln bemüht sich umso mehr um eine vorausschauende und realistische Planung und geht derzeit davon aus, dass die 48 Stunden Neukölln 2021 als ein hybrides Festival stattfinden kann.

Das Festivalthema 2021 lautet: Luft.

Die Bewerbungsphase für mögliche Beiträge ist vom 9. Dezember 2020 bis zum 7. Februar 2021.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.48-stunden-neukoelln.de

Kontakt

Kulturnetzwerk Neukölln e.V.

Karl-Marx-Str. 131
12043 Berlin

Tel.: 030 / 68 24 78 0
Fax: 030 / 68 24 78 11
Mail: kontakt(at)kulturnetzwerk.de

www.kulturnetzwerk.de

    Zentrum
  • Netzwerk
    • Über die [A!KMS]
    • Lenkungsgruppe
    • Treffen der A!KMS
    • Newsletter und Broadway
    • Pressespiegel
    • Hilfen
  • Standortentwicklung
    • Citymanagement
    • Aktionärsfonds
      • Projekte 2017
      • Projekte 2016
    • Standortexposé und Imagebefragung
    • Baustellenmarketing
    • Werbeanlagen
    • Schlüsselimmobilien
    • Genehmigung von Vorhaben
  • Aktionen
    • Alfred feiert!
    • 48 Stunden Neukölln
    • Vitrine
    • Schulworkshops
      • Schulworkshops 2019
      • Schulworkshops 2018
      • Schulworkshops 2017
      • Schulworkshops 2016
      • Schulworkshops 2015
      • Schulworkshops 2014
      • Schulworkshops 2013
      • Schulworkshops 2012

Ansprechpartner

Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel. 030 – 90 239 2153
stadtplanung(at)bezirksamt-neukoelln.de

Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung und Wohnen IVC 34

Anke Heutling
Württembergische Straße 6, 10707 Berlin
Tel.: 030 – 90 139 4914
anke.heutling(at)sensw.berlin.de

 

BSG Brandenburgische
Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Straße 117, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 685 987 71
kms(at)bsgmbh.com

Lenkungsgruppe
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de

 

Citymanagement
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Richardstr. 5, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 22 197 293
cm(at)aktion-kms.de

Bundesministerum des Inneren, für Bau und Heimat
Städtebau-Förderung
Bezirk Neukölln
Nach oben scrollen