Newsletter Juni 2024
Der Juni-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.
Der Juni-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ist erschienen.
Die Lenkungsgruppe lädt auch in diesem Jahr zur „Lenkungsgruppe vor Ort“ ein. Die Veranstaltung findet am 3. Juli um 18 Uhr statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter kms@raumscript.de.
Das Kunstfestival 48 Stunden Neukölln geht in die 26. Runde und widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Urbane Stille“. Organisiert vom Kulturnetzwerk Neukölln e.V. erkunden die Veranstaltungen die Bedeutung und Reflexion von Stille und städtischem Klangraum durch vielfältige künstlerische Ausdrucksformen wie musikalische Kompositionen, (Sound-) Installationen und Skulpturen.
Auch im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee finden viele Kunst-Aktionen statt: Ein Highlight ist zum Beispiel die Visual Sound Performance im Rathaus Neukölln, bei der das VJ Open Lab Berlin mittels Videoprojektions-Mappings die Geräusche und die Stille der Stadt live präsentiert. Im Heimathafen Neukölln erwartet die Besucher die Story Karaoke Bar, eine interaktive Performance, bei der Geschichten erzählt statt gesungen werden, begleitet von DJ und Mikrofonen für alle. Der öffentliche Raum bildet ebenfalls eine Bühne für Aktionen im Gebiet: Auf dem Alfred-Scholz-Platz und dem Karl-Marx-Platz findet das Projekt „Bauen, um zu verbinden“ statt, ein kollektiver Bauprozess, der Gemeinschaft und Zivilgesellschaft stärken möchte. Auf dem Alfred-Scholz-Platz wird auch über die Klanginstallation “City Vibrations” die Stadt neu zu erleben sein.
Weitere Programmdetails gibt es unter:
Wir laden Sie herzlich zum 9. FORUM Karl-Marx-Straße / Sonnenallee ein! Das Treffen findet am 25. Juni 2024 um 18 Uhr als Videokonferenz statt. Bitte melden Sie sich an unter kms@raumscript.de.
Am 12. Juni findet ein Infomarkt rund um die Vorplanung zur Straßenbahnneubaustrecke Warschauer-Straße – Hermannplatz im Umspannwerk in Kreuzberg statt. Die Anmeldung ist bis zum 10.06.2024 möglich. Bis zum 19. Juni kann sich auch online beteiligt werden.
Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel.: 030 – 90 239 2153
stadtplanung(at)bezirksamt-neukoelln.de
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen IV C 32
Anke Heutling
Württembergische Straße 6-7, 10707 Berlin
Tel.: 030 – 90 173 4914
anke.heutling(at)senstadt.berlin.de
BSG Brandenburgische
Stadterneuerungsgesellschaft mbH
Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Straße 117 , 12043 Berlin
Tel.: 030 – 685 987 71
kms(at)bsgmbh.com
Lenkungsgruppe
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de
Citymanagement
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
Richardstraße 5, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 22 197 293
cm(at)aktion-kms.de