Newsletter

Newsletter Oktober 2025

Der Oktober-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee ist erschienen.

 

 

Forum

FORUM am 9. Oktober 2025

Wir laden Sie herzlich ein, beim 12. FORUM Karl-Marx-Straße/Sonnenallee dabei zu sein! Das Treffen findet am 9. Oktober 2025 um 18 Uhr als Videokonferenz statt. Bitte melden Sie sich an unter kms@raumscript.de.

 

 

Broadway Neukölln

Die 16. BROADWAY-Ausgabe ist veröffentlicht!

Unter dem Titel „Begegnungen“ werden Orte rund um die Karl-Marx-Straße vorgestellt, die das Potenzial bergen, gesellschaftsverbindende Rollen einzunehmen – und zwar für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung sowie sozialer und religiöser Zugehörigkeit.

Newsletter

Newsletter September 2025

Der September-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee ist erschienen.

 

 

Karl-Marx-Straße von oben

Einladung zur festlichen Eröffnung der Karl-Marx-Straße

Feiern Sie mit uns! Am Freitag, dem 26. September 2025, wird die Karl-Marx-Straße festlich eröffnet – mit Besichtigung des Rathausturms, einer Outdoor-Ausstellung und musikalischer Begleitung.

 

 

Einladung Elbestraße

Elbestraße – Einladung zur Beteiligung an der Entwurfsplanung

Die Planungen zur Umgestaltung der Elbestraße als eines der Berliner Modellprojekte für den Fußverkehr schreiten voran. Am 11. Juli 2025 fand im Mehrzweckgebäude der Elbe-Schule die öffentliche Veranstaltung Umgestaltung der Elbestraße – Beteiligung an der Entwurfsplanung statt.

Im Rahmen der Beteiligungsveranstaltung stellten die Planenden den Stand der Entwurfsplanung und die Ideen zur Neugestaltung vor. Interessierte hatten außerdem die Gelegenheit, sich im persönlichen Gespräch mit den Planungsteams und weiteren Gästen über die verschiedenen Vorschläge auszutauschen und ihre Anregungen sowie Hinweise einzubringen.

Vom 17. Juli bis zum 3. August 2025 bestand auf dem Beteiligungsportal mein.berlin.de die Möglichkeit, den aktuellen Planungsstand sowie die Ideen zur Neugestaltung zu kommentieren.

Hier geht es zur Online-Beteiligung: www.mein.berlin.de/projekte/elbestrasse

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter dem nachstehenden Link.

www.kms-sonne.de/projekte/elbestrasse

Förderung
Das Vorhaben „Umgestaltung der Elbestraße“ (Projektlaufzeit: 12/2024 bis 12/2029) wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung 2 (BENE 2) gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin (Förderkennzeichen 2391-B6-R).

logos: EU, Bezirksamt Neukölln, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

 

Newsletter

Newsletter Juli/August 2025

Der Juli/August-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee ist erschienen.

 

 

Ausstellung „Imaginäres Zuhause“

Bis zum 28. Juli 2025 sind in den Neukölln Arcaden künstlerische Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Konrad-Agahd-, Theodor-Storm- und Fritz-Karsen-Schule zu sehen. Die Werke entstanden im Rahmen des Workshops „Imaginäres Zuhause“, in dem sich die Teilnehmenden intensiv mit ihrem privaten Wohnraum sowie dem städtischen Umfeld rund um die Karl-Marx-Straße auseinandersetzten.

Ausgangspunkt des Projekts waren persönliche Fantasieräume, in denen die Schülerinnen und Schüler ihre Vorstellungen von Zugehörigkeit und Schutz reflektierten. Die daraus hervorgegangenen Textilinstallationen und Animationen geben individuelle wie kollektive Einblicke in ihre Auseinandersetzung mit Identität und urbanem Leben.

Neben der Ausstellung in den Neukölln Arcaden sind die Arbeiten auch im Nachbarschaftstreff im Schillerkiez zu sehen – ebenfalls bis zum 28. Juli 2025. Ergänzt wird das Projekt durch eine begleitende Ausstellung im öffentlichen Raum entlang der Karl-Marx-Straße, die noch bis zum 2. September 2025 läuft.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Helga Elsner: helga.elsner@bezirksamt-neukoelln.de, Tel.: 030 90239-3771.

„Imaginäres Zuhause“ wird vom Fachbereich Kultur des Bezirksamts Neukölln in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Stadtplanung und der [Aktion! Karl-Marx-Straße] veranstaltet.

Newsletter

Newsletter Juni 2025

Der Juni-Newsletter mit Hinweisen zu den aktuellen Aktivitäten und Entwicklungen im Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee ist erschienen.

 

 

Lenkungsgruppe vor Ort

Einladung zur Lenkungsgruppe vor Ort am 15. Juli

Die Lenkungsgruppe der [Aktion! Karl-Marx-Straße] lädt alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung „Lenkungsgruppe vor Ort“ am 15. Juli 2025 um 18 Uhr ein. Der diesjährige Rundgang steht unter dem Titel „Kultur im Zentrum“ und widmet sich den im Gebiet ansässigen Kultureinrichtungen. Gemeinsam werden das Prachtwerk (Treffpunkt), die Neuköllner Oper und die Galerie im Saalbau besichtigt. Den Abschluss bildet ein Besuch des Café Botanico einschließlich seines Gartens bei einem kleinen Imbiss und Getränk.

Sie möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Dann senden Sie bitte bis zum 7. Juli 2025 eine kurze Nachricht an kms@raumscript.de oder melden Sie sich telefonisch unter 030 89 208 518 an. Zur besseren Planung bitten wir Sie außerdem, uns mitzuteilen, ob Sie beim Ausklang dabei sein und etwas essen und trinken möchten.

Nachfolgend finden Sie alle relevanten Informationen und das Programm.

Die Lenkungsgruppe freut sich auf Sie!

Einladung zur „Lenkungsgruppe vor Ort“ am 15. Juli 2025 (PDF)