Veranstaltung zum Wildenbruchplatz

Rückblick Veranstaltung Wildenbruchplatz

Circa 60 Interessierte kamen am 23. Januar 2020 in das Guttempler-Haus, um sich über die weiteren Planungen für den Wildenbruchplatz zu informieren. Nach der Präsentation der Gestaltungsideen durch das beauftragte Planungsbüro „Freie Planungsgruppe Berlin“ (FPB) folgte eine angeregte Diskussionsrunde mit dem Publikum und den verantwortlichen Planerinnen und Planern.

Am Ende der Veranstaltung erhielten alle Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, schriftlich ihre Hinweise zur vorgestellten Planung zu geben. Bis zum 31. Januar 2020 konnten auf unserer Projektseite zum Wildenbruchplatz Hinweise zur Neugestaltung hinterlassen werden. Diese werden nun von den verantwortlichen Planerinnen und Planern für die weitere Planung ausgewertet.

Wildenbruchplatz

 

Baustelle Karl-Marx-Straße

Baustelle Karl-Marx-Straße: Wichtige Veränderungen

Voraussichtlich ab Februar 2020 stehen wieder größere Veränderungen an der Baustelle Karl-Marx-Straße an:

Abschnitt Werbellinstraße bis Rollbergstraße

Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen auf der Ostseite der Karl-Marx-Straße entlang des Alfred-Scholz-Platzes und der südlichen Hälfte der Einmündung Werbellinstraße wird nun die westliche Seite der Karl-Marx-Straße fortschreitend umgebaut. Ab Mitte Februar wird hierfür der westliche Straßenabschnitt von der Mitte der Kreuzung Karl-Marx-Straße/ Werbellinstraße bis nördlich der Kreuzung Karl-Marx-Straße/ Rollbergstraße für den Verkehr gesperrt.
Damit wird die Rollbergstraße für einen Zeitraum von voraussichtlich fünf Monaten zur Sackgasse und kann nur über die Morusstraße und über die Hans-Schiftan-Straße erreicht werden. Im Gegensatz hierzu kann aus der Werbellinstraße wieder in beide Richtungen in die Karl-Marx-Straße eingebogen werden. Südlich der Werbellinstraße ist die Karl-Marx-Straße dann wieder in beiden Richtungen befahrbar. Nördlich der Werbellinstraße bleibt in der Karl-Marx-Straße der Einrichtungsverkehr von Süden nach Norden bestehen. Die Busumleitung der Linien 104 und 166 bleibt ebenfalls über das laufende Jahr 2020 unverändert.

Neuer Baustellenbereich: Fulda- bis Weichselstraße!

Um in der gesamten Bauabwicklung Zeit zu sparen, wird im Februar 2020 ein weiterer Baubereich eingerichtet: die Ostseite der Karl-Marx-Straße zwischen Fulda- und Weichselstraße. Die dort anstehenden Arbeiten sollen bis zum Sommer 2021 fertig gestellt werden. Bis dahin wird die Weichselstraße am Kreuzungspunkt Karl-Marx-Straße vollständig gesperrt sein.
Zur Vorbereitung der Abdichtung des U-Bahntunnels durch die BVG werden der in diesem Straßenabschnitt vorhandene Mittelstreifen vollständig zurückgebaut und die Versorgungsleitungen entlang des östlichen Gehwegs umverlegt. Für die Sanierung muss das Tunnelbauwerk freigelegt werden. Hierzu ist eine Baugrubensicherung erforderlich. Diese kann nur hergestellt werden, wenn der auf dem Mittelstreifen und am östlichen Gehweg vorhandene Baumbestand entfernt wird. Das Umverlegen der Leitungen und das Abdichten der Tunneldecke wäre unter den Straßenbäumen sonst nicht möglich. Daher müssen als erster Schritt, nachdem der neue Baubereich eingerichtet worden ist, die Bäume gefällt werden. Nach Abschluss der Sanierung der Tunneldecke und des Straßenumbaus sind Ersatzpflanzungen im Bereich des Gehwegs geplant.

Karl-Marx-Straße

 

Hunde träumen bunt Streetart

Elfte Ausgabe des BROADWAY Neukölln erschienen

Der BROADWAY Neukölln nimmt in diesem Jahr das Thema „Vielfalt“ beim Wort. Das Magazin der [Aktion! Karl-Marx-Straße] geht unterschiedlichen Voraussetzungen für ein gelingendes Zusammenleben in Vielfalt auf den Grund, fragt nach der Vielfalt der Kulturen und Religionen, wirft einen Blick auf queeres Leben, beschäftigt sich mit der Vielfalt der Flächennutzung im Handel und pirscht sich an die tierische Artenvielfalt im Bezirkszentrum Karl-Marx-Straße heran.

Wenn Sie gerne gedruckte Exemplare des Magazins erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an das Büro für Öffentlichkeitsarbeit der [Aktion! Karl-Marx-Straße], raumscript, Tel. 030/ 89208514, kms@raumscript.de.

Der BROADWAY NEUKÖLLN steht unter kms-sonne.mmserver.org/broadway auch als Online-Ausgabe und als PDF zum Download bereit.

 

Wildenbruchplatz. Die Planungen gehen weiter

Informationsveranstaltung Wildenbruchplatz am 23. Januar 2020

Der Wildenbruchplatz soll in Teilbereichen neu gestaltet werden. Aus diesem Grund werden die ersten Entwürfe, die bereits im Dezember 2017 auf einer Veranstaltung öffentlich diskutiert wurden, im Jahr 2020 weiter vertieft. Schwerpunkt der Planung ist der nordwestliche Bereich der Grünanlage. Da die Brunnenanlage nicht wieder in Betrieb gehen wird und auch die Pergola in einem baufälligen Zustand ist, besteht für diese Fläche die große Chance, sie zu entsiegeln und ansprechend neu zu gestalten.

Einladungskarte (PDF)

Sie sind herzlich eingeladen, sich über den aktuellen Stand der Planungen und Vorschläge der Neugestaltung zu informieren. Gleichzeitig erhalten Sie die Gelegenheit, den Planerinnen und Planern Ihre Hinweise zu den Gestaltungsmöglichkeiten zu geben. Auch Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann werden anwesend sein.

Über die Inhalte der Veranstaltung können Sie sich schon jetzt auf der Projektseite zum Wildenbruchplatz näher informieren und auch Anmerkungen und Kommentare äußern.

Wildenbruchplatz

 

Zeit und Ort der Infoveranstaltung
Donnerstag, 23. Januar 2020, 18:30 (Einlass ab 18:00 Uhr),
Guttempler-Haus, Wildenbruchstr. 80, 12045 Berlin