• BARRIEREFREI
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße / Sonnenallee
  • Ziele
    • Sanierungsgebiet
    • Sanierungsziele
    • Blockkonzepte
      • Block 77
      • Block 151
      • Block 182
    • Planungsgeschichte
    • Leitbild
  • Zentrum
    [AKTION! KARL-MARX-STRASSE] - [A!KMS]
    • Netzwerk
      • Über die A!KMS
      • Lenkungsgruppe
      • Zentrumsdialog
      • karl-marx-strasse.berlin
      • Broadway
    • Standortentwicklung
      • Citymanagement
      • Aktionärsfonds
      • Standortexposé und Imagebefragung
      • Baustellenmarketing
      • Werbeanlagen
      • Schlüsselimmobilien
      • Genehmigung von Vorhaben
    • Aktionen
      • Alfred feiert!
      • 48 Stunden Neukölln
      • Vitrine
      • Schulworkshops
  • Projekte
    • Straßen, Plätze und Grünflächen
      • Alfred-Scholz-Platz
      • Boddinstraße
      • Donaustraße
      • Elbestraße
      • Ganghoferstraße
      • Karl-Marx-Platz
      • Karl-Marx-Straße
      • Kindl-Areal
      • Kindl-Treppe
      • Lohmühlen- und Weichselplatz
      • Neckar- / Isarstraße
      • Protected Bike Lane
      • Richardstraße
      • Rollbergstraße
      • Weichselstraße
      • Weigandufer
      • Weserstraße
      • Wildenbruchplatz
      • mehr …
    • Sport- und Spielplätze
      • Reuterstraße 10
      • Sportplatz Maybachufer
      • mehr …
    • Schule und Jugend
      • Elbe-Schule
      • Blueberry
      • Manege
      • mehr …
  • Mitmachen
    • Beteiligungsverfahren
    • Lenkungsgruppe A!KMS
    • FORUM
    • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee
  • Service
    • Veröffentlichungen
      • Newsletter
      • Sanierungszeitung Karlson
      • Broadway Neukölln
      • Standortexposé
      • Handelsnewsletter
    • Beratung
      • Mieterberatung
      • Genehmigungspflicht
      • Zentrumsrelevante Vorhaben
      • Begrünung von Innenhöfen
      • mehr…
    • Information zur Sanierung
      • Rechtsverordnung
      • Maßnahmenplan (ISEK)
      • Förderung und Finanzierung
      • Entwicklungsrahmen Zentrum
      • mehr …
    • Aktuelles
      • News
      • Baustellennews Karl-Marx-Straße
    • Ansprechpartner
      • Bezirksamt Neukölln
      • BSG, Sanierungsbeauftragte
      • Citymanagement
      • Senatsverwaltung
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Pressearbeit
      • Lenkungsgruppe
  • Kontakt
  • Menü Menü

Pressebilder

Weserstraße

© Bergsee, blau / Stand: Juni 2019

Pflaster Weserstraße

Download (JPG; 1,5 MB)

Weserstraße

Download (JPG; 2,1 MB)

Weserstraße

Download (JPG; 1,8 MB)

Seiten

  • Alfred feiert!
  • Alfred-Scholz-Platz
  • Artikel
  • Beteiligungsverfahren
  • Bezirksamt Neukölln
  • Blicke
  • Block 77
  • Citymanagement
  • Die „Straßenbühne“ – ein Platz für Talente
  • Die Stadt ist der Star
  • Grußwort 2024
  • Innsportplatz
  • Mieterberatung
  • Mitwirken erwünscht
  • Netzwerk
  • Neukölln im Wandel
  • News
  • Newsletter
  • Potenzial lokal
  • Projekte 2017
  • Rechtsverordnung
  • Rixdorfer Schule (Elterncafé)
  • Sanierungsgebiet
  • Sanierungsrechtliche Praxis
  • Schritt für Schritt
  • Schulworkshops 2021
  • Startseite
  • Straßen, Plätze und Grünflächen
  • Über die [A!KMS]
  • Verborgen
  • Veröffentlichungen
  • Vielfalt
  • Vorrang für den Fuß- und Radverkehr
  • Vorwort: Wandel
  • Was ist geplant?
  • Was wir können
  • Zusammen
  • 48 Stunden Neukölln
  • Aktionärsfonds
  • Aktuelles
  • Artenvielfalt – Menschen, Vögel und Bienen im gleichen Zuhause
  • Baustellennews Karl-Marx-Straße
  • Block 151
  • Blueberry
  • Boddinstraße
  • Der öffentliche Raum – ein Angebot
  • Ein Blick: Baustelle
  • Genehmigungspflicht
  • Grußwort
  • Grußwort
  • Interview
  • Knapper Raum für viel Verkehr
  • Kunstblicke & Kinderaugen
  • Lenkungsgruppe
  • Lenkungsgruppe A!KMS
  • Maßnahmenplan
  • Mehrzweckgebäude Elbe-Schule
  • Mitwirkung ausdrücklich erwünscht!
  • Neukölln rückt zusammen
  • Pauschale Lösungen gibt es nicht
  • Pop-Kultur setzt auf Neukölln
  • Projekte 2016
  • Sanierungszeitung Karlson
  • Sanierungsziele
  • Schulworkshops 2019
  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
  • Sport- und Spielplätze
  • Sportplatz Maybachufer
  • Standortentwicklung
  • Straßenumbau im Herzen Neuköllns
  • Trotzdem weitermachen
  • Was wir gemeinsam können
  • Weichenstellung für das Kindl Konglomerat
  • Ziele
  • Aktionen
  • Anders wahrnehmen
  • Bezahlbare Mieten im Sanierungsgebiet
  • Blockkonzepte
  • Broadway Neukölln
  • BSG, Sanierungsbeauftragte
  • Campus Rütli
  • Coworking – schöne neue Arbeitswelt?
  • Dem Klima entgegen
  • Der Architekt für Neukölln: Reinhold Kiehl
  • Donaustraße
  • Einmal queer durch das Zentrum Karl-Marx-Straße
  • Förderung und Finanzierung
  • FORUM
  • Grünes Band
  • Information zur Sanierung
  • Junge Blicke
  • Kiezkultur im Späti
  • Kinder- und Familienzentrum Karl-Marx-Straße 52
  • Kunstbrücke am Wildenbruch
  • Langsamer, leiser, verträglicher
  • Mach ma‘ fertig! Eine Glosse
  • Mehr Platz am Weigandufer
  • Neue Nachbarn in der Richardstraße
  • Schule und Jugend
  • Schulworkshops 2018
  • Standortexposé und Imagebefragung
  • Test
  • Vitrine
  • Weserstraße 176
  • Zentrum
  • Zentrumsdialog
  • Zentrumsdialog der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
  • Zentrumsrelevante Vorhaben
  • „101 Neukölln“ – Neustart im Kaufhaus
  • Baufortschritt an der Reuterstraße 10
  • Baustelle Karl-Marx-Straße
  • Baustellenmarketing
  • Begrünung von Innenhöfen
  • Beratung
  • Beteiligung Gebietsteil Sonnenallee
  • Block 182
  • Citymanagement der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
  • Die Helene-Nathan-Bibliothek: Ein Ort des Lernens und der Inspiration
  • Die Vielfalt der Angebote
  • Elbe-Schule
  • Elbestraße
  • Entwicklungsrahmen Zentrum
  • Experimentelles Wohnen und Kreativität
  • Gemeinsam für mehr Gemeinwohl
  • In der Donaustraße tut sich was
  • Kaffee, Kuchen und Kebap
  • karl-marx-strasse.berlin
  • Leben am Wasser
  • Leben an der Karl-Marx-Straße
  • Mehr Aufenthaltsqualität im Kiez
  • Planungsgeschichte
  • Projekte
  • Reise in den Untergrund
  • Reuterstraße 10
  • Schulworkshops
  • Schulworkshops 2017
  • Standortexposé
  • Straßen mit Zukunft
  • Umbau inklusive – auf dem Weg zu einer barrierearmen Karl-Marx-Straße
  • Vom Kohlhorstweg zum Lohmühlenplatz
  • Vorstudie Weichselstraße
  • Abschluss der Sanierung
  • Am langen Ende der Sonnenallee
  • Ansprechpartner
  • Broadway
  • Der öffentliche Raum braucht Regeln und Verantwortung
  • Die Kindl-Treppe
  • Die Rollbergsiedlung
  • Energie geladen
  • Ernst-Abbe-Schule
  • Es geschieht zu viel und zu schnell
  • Ganghoferstraße
  • Geballte Vielfalt
  • Gute Kommunikation trägt viel zum Gelingen bei
  • Handelsnewsletter
  • Ins Gespräch kommen
  • Jugend Raum geben
  • Karl-Marx-Straßen anderswo
  • Leitbild
  • Mitmachen
  • Neue Route für den Radverkehr
  • Neues entsteht
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Pflüger- und Weichselstr. 39
  • Sanierung kontrovers
  • Schulworkshops 2016
  • Shoppingcenter Backstage
  • Werbeanlagen
  • Wüstenbahn
  • Zusammen! Mit Kita-Kindern Stadt erleben und gestalten
  • Aufgaben verändern sich
  • Die Blaubeere reift
  • Die Oper im vierten Stock
  • Die Welt in Neukölln
  • Die Weserstraße wird zur Fahrradstraße
  • Elbe-Schule bekommt nach über 100 Jahren eine Aula
  • Fassadenleitfaden
  • Finowstr. 30
  • Freier Blick aufs Wasser
  • Gemeinschaft macht Schule
  • Karl-Marx-Platz
  • Kontraste
  • Konzepte im Umbruch
  • Manege
  • Mehr als eine Einkaufsstraße
  • Müll vermeiden
  • Neue Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
  • Planungsendspurt für den Karl-Marx-Platz
  • Pressearbeit
  • Schlüsselimmobilien
  • Schulworkshops 2015
  • Service
  • Studien
  • Vielfalt als Markenzeichen – Markttreiben auf dem Karl-Marx-Platz
  • Von der Kunst, aus Vielfalt ein Mosaik zu schaffen
  • Wie geht das zusammen?
  • ALLTAG Kindl-Gelände
  • Berlin Global Village: Zusammen eine große Wirkung haben
  • Boesner – Der Laden für künstlerische Vielfalt an der Karl-Marx-Straße
  • Bunter Kosmos Sonnenallee
  • Die Planungen für den Wildenbruchplatz gehen weiter
  • Finowstr. 6
  • Genehmigung von Vorhaben
  • Geschichten aus und für Neukölln
  • Gesundheitsstandort Karl-Marx-Straße
  • Idylle hinter den Fassaden
  • Impressum
  • Karl-Marx-Straße
  • Kinder- und Familieneinrichtung Karl-Marx-Straße 52
  • Lenkungsgruppe der [Aktion! Karl-Marx-Straße]
  • Lern- und Begegnungsort im Grünen
  • Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung der Elbestraße
  • Mitwirken und Wünsche wachhalten
  • Planungen für das Kindl Konglomerat
  • Schulworkshops 2014
  • Sportliche Ziele
  • Spurensuche am Maybachufer
  • Von Form und Funktion
  • Werbeanlagen
  • Wir stellen vor
  • Wo gute Ideen noch reifen
  • Alles so schön bunt hier!
  • Anzengruberstraße
  • Datenschutzerklärung
  • Der Anspruch wächst
  • Die Kultur macht auf sich aufmerksam
  • Gemeinsam und gemeinwohlorientiert – Projektentwicklung mal anders
  • Grüne Wohnhöfe
  • Kindl-Areal
  • Kindl-Areal hautnah
  • Kultur, Gemeinwohl und Nachhaltigkeit im Fokus
  • Kunsträume Neukölln
  • Leitlinien zur Nachverdichtung
  • Post-Corona: Wie entwickeln wir die  Innenstädte der Zukunft?
  • Reuterkiez wird Kiezblock
  • Schulhof Ernst-Abbe-Schule
  • Schulworkshops 2013
  • Sehnsucht Sprengkraft
  • Sicherer im Richard-Kiez
  • Straßenumbau mit Perspektive
  • Von Mühlen, Hohenzollern und Karl Marx
  • Wo Mädchen Raum finden
  • Zuhause an der Karl-Marx-Straße
  • „Meine Welt gemeinsam gestalten“
  • Altlastenerkundung im Boden
  • Aus der zweiten Reihe
  • Barrierefrei
  • Die Wahrnehmung des Stadtgrüns ändert sich
  • Ein Kunstfestival als Botschafter Neuköllns: 48 Stunden Neukölln
  • Erneuerung und Erweiterung der Elbe-Schule
  • Gemeinsam singen!
  • Im Blickpunkt
  • Kinder entwerfen ihren Schulhof
  • Kindl-Konglomerat
  • Kurzmeldungen
  • Rixdorfer Bücherschrank auf dem Alfred-Scholz-Platz
  • Schulworkshops 2012
  • Sozialplan und Entschädigung
  • Umbau Weserstraße: Der zweite Bauabschnitt
  • Unfreiwillig verborgen – Einzelhandel im Baustellenbereich
  • Wann ist ein Bad ein Bad?
  • Wie sieht der Karl-Marx-Platz der Zukunft aus?
  • Wildenbruchplatz „Wilder Mann“
  • Womit wird gehandelt?
  • Zusammen für das Zentrum Karl-Marx-Straße
  • Berlin Global Village
  • Herrnhuter Weg
  • Kindl-Treppe
  • Mehr als ein Traum
  • Neue Aufenthaltsqualität
  • Planungen Thomasstraße
  • Planungsstand Tramlinie M10
  • Shalom Rollberg – Ein Projekt für Vielfalt und Respekt im Kiez
  • Umbau Karl-Marx-Straße
  • Unternehmen Neukölln – Urbane Impulse für einen Zukunftsort
  • Vorzugsvariante für den Umbau der Elbestraße
  • Was, wer, wann, wo?
  • Baubeginn für die Fahrradstraße Weserstraße
  • Grußwort
  • Karlson 3
  • Lohmühlen- und Weichselplatz
  • Mit dem Rad durch Neukölln
  • Unterstützung der Bürgerbeteiligung
  • Wenn alles zusammenkommt
  • Wildenbruchplatz in voller Blüte
  • Zentrumsdialog der Aktion! Karl-Marx-Straße
  • Ausbau der Weserstraße zur Fahrradstraße
  • Grußwort
  • Karlson 4
  • Neckar- / Isarstraße
  • Neue Lenkungsgruppe gewählt
  • Neuwahl der Lenkungsgruppe der A!KMS
  • Umbau zur Fahrradstraße schreitet voran
  • Grußwort
  • Karlson 5
  • Neuköllner Tor
  • Tore an der Uferpromenade Weichselplatz
  • Update zum Neubau des Blueberry Inn
  • Wie kommt das Klima in die Planung?
  • Karlson 6
  • Passage
  • Planänderung bei der Baumaßnahme Elbe-Schule
  • Karlson 7
  • Protected Bike Lane
  • Karlson 8
  • Richardstraße
  • Karlson 9
  • Rollbergstraße
  • Karlson 10
  • Karlson 11
  • Weichselstraße
  • Broadway Nº 8
  • Weigandufer
  • Broadway Nº 9
  • Weserstraße
  • Broadway Nº 10
  • Wildenbruchplatz
  • Broadway Nº 11
  • Broadway Nº 12
  • Broadway Nº 13
  • Broadway Nº 15
  • Broadway Nº 14
  • Newsletter Juni 2020
  • Newsletter April 2020
  • Newsletter März 2020
  • Newsletter Januar 2020
  • Newsletter November 2019
  • Newsletter Oktober 2019
  • Newsletter September 2019
  • Newsletter Juni 2019
  • Newsletter Mai 2019
  • Presse
  • Kontakt (Weiterleitung)
  • Aktionärsfonds (Weiterleitung)
  • Baustelle (Weiterleitung)
  • ISEK (Weiterleitung)
  • Elbestraße (Weiterleitung)
  • Elbe-Grundstraße (Weiterleitung)
  • Aussenwerbeanlagen (Weiterleitung)
  • Beteiligungsgremium (Weiterleitung)
  • Lenkungsgruppe (Weiterleitung)
  • Mieterberatung (Weiterleitung)
  • Blueberry Inn (Weiterleitung)
  • Weserstraße (Weiterleitung)
  • Treffen (Weiterleitung)
  • Zeitleiste
  • Bildarchiv (Intern)

Kategorien

  • Allgemein
  • Baustellennews
  • Magazin
  • News

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018

Ansprechpartner

Bezirksamt Neukölln
Stadtentwicklungsamt
Fachbereich Stadtplanung
Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin
Tel.: 030 – 90 239 2153
stadtplanung(at)bezirksamt-neukoelln.de

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen IV C 32
Anke Heutling
Württembergische Straße 6-7, 10707 Berlin
Tel.: 030 – 90 173 4914
anke.heutling(at)senstadt.berlin.de

 

BSG Brandenburgische
Stadterneuerungsgesellschaft mbH

Sanierungsbeauftragte des Landes Berlin
Karl-Marx-Straße 117 , 12043 Berlin
Tel.: 030 – 685 987 71
kms(at)bsgmbh.com

Lenkungsgruppe
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

lenkungsgruppe(at)aktion-kms.de

 

Citymanagement
der [Aktion! Karl-Marx-Straße]

Richardstraße 5, 12043 Berlin
Tel.: 030 – 22 197 293
cm(at)aktion-kms.de

Bundesministerum des Inneren, für Bau und Heimat
Städtebau-Förderung
Bezirk Neukölln
Nach oben scrollen